SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Bauchlandung
Lannen
f
op'n/up'n Buuk
Landung
[von Schiffen/Flugzeugen]
Lannen
f
, Pl.: Lannen/~s
Ziellandung
Lannen
f
op't/up't utwiest Feld, Pl.: Lannen/~s ...
Ziellandung
Lannen
f
op't/up't markeert Feld, Pl.: Lannen/~s ...
Verben
landen
[in allen hd Bed]
lannen
Konjugation
×
Konjugation von lannen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lannen; lann, lannt
ik
lann
lann
(lannde, lannede)
lannt
du
lannst
lannst
(lanndest, lannedest)
he/se/dat
lannt
lann
(lannde, lannede)
wi/ji/Se/se
lannt
(lannen)
lannen
(lannden, lanneden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
niedergehen
[vom Flieger]
lannen
Konjugation
×
Konjugation von lannen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lannen; lann, lannt
ik
lann
lann
(lannde, lannede)
lannt
du
lannst
lannst
(lanndest, lannedest)
he/se/dat
lannt
lann
(lannde, lannede)
wi/ji/Se/se
lannt
(lannen)
lannen
(lannden, lanneden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
bruchlanden
bi't
Lannen
malören
bruchlanden
bi't
Lannen
to
Malöör
kamen
bruchlanden
bi't
Lannen
verunglücken
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Anlegebrücke
[Landungsbrücke]
Lannensbrüch
f
, Pl.: Lannensbrüchen
Anleger
[Landungsbrücke]
Lannensbrüch
f
, Pl.: Lannensbrüchen
Girlande
Girlann
f
, Pl.: Girlannen
Land
Land
n
, Pl.:
(ggf)
Lann/Lannen
(hd meistens Lande)
Landungsbrücke
Lannungsbrüch
f
(hamb)
, Pl.: Lannensbrüchen
Landungsbrücke
Lannensbrüch
f
, Pl.: Lannensbrüchen
Mondlandung
Maanlannen
f
, Pl.: Maanlannen/~s
Notlandung
Nootlannen
f
, Pl.: Nootlannen/~s
Punktlandung
Punktlannen
f
, Pl.: Punktlannen/~s
Schiffbrücke
[Landungsbrücke]
Lannensbrüch
f
, Pl.: Lannensbrüchen
Schiffbrücke
[Landungsbrücke]
Lannungsbrüch
f
(hamb)
, Pl.: Lannensbrüchen
Schiffsanleger
[Landungsbrücke]
Lannensbrüch
f
, Pl.: Lannensbrüchen
Schiffsanleger
[Landungsbrücke]
Lannungsbrüch
f
(hamb)
, Pl.: Lannensbrüchen
Schiffsbrücke
[Landungsbrücke]
Lannensbrüch
f
, Pl.: Lannensbrüchen
Schiffsbrücke
[Landungsbrücke]
Lannungsbrüch
f
(hamb)
, Pl.: Lannensbrüchen
Vaterland
Vaderland
n
, Pl.: Vaderlann/~lannen/~länner
Vaterland
Vadderland
n
, Pl.: Vadderlann/~lannen/~länner
Zwischenlandung
Twüschenlannen
f
, Pl.: Twüschenlannen/~s
Ebene
[weites flaches Land]
flack/flach
Land
n
, Pl.: flacke/flache Lann/Lannen
Flachland
[weites flaches Land]
flack/flach
Land
n
, Pl.: flacke/flache Lann/Lannen
Ebene
[sich weit erstreckendes flaches Land]
platt
Land
n
, Pl.: platte Lann/Lannen
Flachland
[sich weit erstreckendes flaches Land]
platt
Land
n
, Pl.: platte Lann/Lannen
Verben
anzeigen
notlanden
nootlannen
Konjugation
×
Konjugation von lannen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lannen; lann, lannt
ik
lann
lann
(lannde, lannede)
lannt
du
lannst
lannst
(lanndest, lannedest)
he/se/dat
lannt
lann
(lannde, lannede)
wi/ji/Se/se
lannt
(lannen)
lannen
(lannden, lanneden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
verlanden
verlannen
Konjugation
×
Konjugation von lannen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lannen; lann, lannt
ik
lann
lann
(lannde, lannede)
lannt
du
lannst
lannst
(lanndest, lannedest)
he/se/dat
lannt
lann
(lannde, lannede)
wi/ji/Se/se
lannt
(lannen)
lannen
(lannden, lanneden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zwischenlanden
twüschenlannen
Konjugation
×
Konjugation von lannen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lannen; lann, lannt
ik
lann
lann
(lannde, lannede)
lannt
du
lannst
lannst
(lanndest, lannedest)
he/se/dat
lannt
lann
(lannde, lannede)
wi/ji/Se/se
lannt
(lannen)
lannen
(lannden, lanneden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
anlanden
[etw vom Schiff an Land bringen]
wat
anlannen
Konjugation
×
Konjugation von lannen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lannen; lann, lannt
ik
lann
lann
(lannde, lannede)
lannt
du
lannst
lannst
(lanndest, lannedest)
he/se/dat
lannt
lann
(lannde, lannede)
wi/ji/Se/se
lannt
(lannen)
lannen
(lannden, lanneden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang