SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
niedergehen
[vom Flieger]
lannen
Konjugation
×
Konjugation von lannen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lannen; lann, lannt
ik
lann
lann
(lannde, lanne)
lannt
du
lannst
lannst
(lanndest, lannest)
he/se/dat
lannt
lann
(lannde, lanne)
wi/ji/Se/se
lannt
(lannen)
lannen
(lannden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
niedergehen
[von der Lawine]
dalkamen
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
niedergehen
[vom Boxer]
dalsacken
Konjugation
×
Konjugation von sacken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
sacken; sack, sackt
ik
sack
sack
(sackde, sacke)
sackt
du
sackst
sackst
(sackdest, sackest)
he/se/dat
sackt
sack
(sackde, sacke)
wi/ji/Se/se
sackt
(sacken)
sacken
(sackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
niedergehen
[vom Boxer]
wegsacken
Konjugation
×
Konjugation von sacken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
sacken; sack, sackt
ik
sack
sack
(sackde, sacke)
sackt
du
sackst
sackst
(sackdest, sackest)
he/se/dat
sackt
sack
(sackde, sacke)
wi/ji/Se/se
sackt
(sacken)
sacken
(sackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang