SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
sein
Leben
kümmerlich
fristen
kuum
wat
to
bieten
hebben
sein
Leben
mit
Hilfsarbeiten
fristen
sien
Leven
mit
Uthölpsarbeiden
holen
/
hollen
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Fristenlösung
Fristenregel
f
, Pl.: Fristenregeln
Fristenregelung
Fristenregel
f
, Pl.: Fristenregeln
Verben
anzeigen
etw
befristen
för wat en
Termin
setten
Konjugation
×
Konjugation von setten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
setten; sett, sett
ik
sett
sett
(settde, settede)
sett
du
settst
(settest)
settst
(settdest, settedest)
he/se/dat
sett
(settet)
sett
(settde, settede)
wi/ji/Se/se
sett
(setten)
setten
(settden, setteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
befristen
för wat enen
Termin
setten
Konjugation
×
Konjugation von setten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
setten; sett, sett
ik
sett
sett
(settde, settede)
sett
du
settst
(settest)
settst
(settdest, settedest)
he/se/dat
sett
(settet)
sett
(settde, settede)
wi/ji/Se/se
sett
(setten)
setten
(settden, setteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
entfristen
för wat de
Frist
op~/upheven
Konjugation
×
Konjugation von heven
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
heven; heev, heevt
ik
heev
hoov/heev
haven
du
heevst
hoovst/heevst
he/se/dat
heevt
hoov/heev
wi/ji/Se/se
heevt
(heven)
hoven/heven
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang