SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
etw
entfernen
wat
wegrümen
Konjugation
×
Konjugation von rümen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
rümen; rüüm, rüümt
ik
rüüm
rüüm
(rüümde)
rüümt
du
rüümst
rüümst
(rüümdest)
he/se/dat
rüümt
rüüm
(rüümde)
wi/ji/Se/se
rüümt
(rümen)
rümen
(rüümden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
entfernen
wat
wegmaken
Konjugation
×
Konjugation von maken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
maken; maak, maakt
ik
maak
maak/möök
maakt
du
maakst
maakst/möökst
he/se/dat
maakt
maak/möök
wi/ji/Se/se
maakt
(maken)
maken/möken
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
entfernen
wat
wegbringen
Konjugation
×
Konjugation von bringen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
bringen; bring, bringt
ik
bring
broch/bröch
brocht/bröcht
du
bringst
brochst/bröchst
he/se/dat
bringt
broch/bröch
wi/ji/Se/se
bringt
(bringen)
brochen/bröchen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
entfernen
[jmdn immer weiter von etw abbringen]
een
afbringen
Konjugation
×
Konjugation von bringen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
bringen; bring, bringt
ik
bring
broch/bröch
brocht/bröcht
du
bringst
brochst/bröchst
he/se/dat
bringt
broch/bröch
wi/ji/Se/se
bringt
(bringen)
brochen/bröchen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
entfernen
[dafür sorgen, dass jmd nicht mehr da ist]
een
utsluten
Konjugation
×
Konjugation von sluten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
sluten; sluut, sluut
ik
sluut
sloot
slaten
du
sluttst
slootst
he/se/dat
slutt
sloot
wi/ji/Se/se
sluut
(sluten)
sloten
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
entfernen
[dafür sorgen, dass jmd nicht mehr da ist]
een
utslüten
Konjugation
×
Konjugation von slüten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
slüten; slüüt, slüüt
ik
slüüt
slööt
slaten
du
slüttst
slöötst
he/se/dat
slütt
slööt
wi/ji/Se/se
slüüt
(slüten)
slöten
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
entfernen
sik
wegscheren
Konjugation
×
Konjugation von scheren
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
scheren; scheer, scheert
ik
scheer
scheer
(scheerde)
scheert
du
scheerst
scheerst
(scheerdest)
he/se/dat
scheert
scheer
(scheerde)
wi/ji/Se/se
scheert
(scheren)
scheren
(scheerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
entfernen
sik
scheren
[e:]
Konjugation
×
Konjugation von scheren
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
scheren; scheer, scheert
ik
scheer
scheer
(scheerde)
scheert
du
scheerst
scheerst
(scheerdest)
he/se/dat
scheert
scheer
(scheerde)
wi/ji/Se/se
scheert
(scheren)
scheren
(scheerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
entfernen
afdampen
Konjugation
×
Konjugation von dampen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
dampen; damp, dampt
ik
damp
damp
(dampde, dampe)
dampt
du
dampst
dampst
(dampdest, dampest)
he/se/dat
dampt
damp
(dampde, dampe)
wi/ji/Se/se
dampt
(dampen)
dampen
(dampden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
entfernen
afhauen
Konjugation
×
Konjugation von hauen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hauen; hau, haut
ik
hau
hau
(hautde)
haut
du
haust
haust
(hautdest)
he/se/dat
haut
hau
(hautde)
wi/ji/Se/se
haut
(hauen)
hauen
(hautden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
entfernen
sik
afsetten
Konjugation
×
Konjugation von setten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
setten; sett, sett
ik
sett
sett
(settde, settede)
sett
du
settst
(settest)
settst
(settdest, settedest)
he/se/dat
sett
(settet)
sett
(settde, settede)
wi/ji/Se/se
sett
(setten)
setten
(settden, setteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
entfernen
weglopen
Konjugation
×
Konjugation von lopen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lopen; loop, loopt
ik
loop
leep/lööp
lopen
du
löppst
leepst/lööpst
he/se/dat
löppt
leep/lööp
wi/ji/Se/se
loopt
(lopen)
lepen/löpen
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
entfernen
weggahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
entfernen
wegfohren
Konjugation
×
Konjugation von fohren
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fohren; fohr, fohrt
ik
fohr
fohr
(fohrde)
fohrt
du
fohrst
fohrst
(fohrdest)
he/se/dat
fohrt
fohr
(fohrde)
wi/ji/Se/se
fohrt
(fohren)
fohren
(fohrden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
entfernen
wegföhren
Konjugation
×
Konjugation von föhren
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
föhren; föhr, föhrt
ik
föhr
föhr
(föhrde)
föhrt
du
föhrst
föhrst
(föhrdest)
he/se/dat
föhrt
föhr
(föhrde)
wi/ji/Se/se
föhrt
(föhren)
föhren
(föhrden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang