| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| slängeln; slängel, slängelt | ik | slängel | slängel (slängelde) | slängelt |
| du | slängelst | slängelst (slängeldest) | ||
| he/se/dat | slängelt | slängel (slängelde) | ||
| wi/ji/Se/se | slängelt (slängeln) | slängeln (slängelden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| slängeln; slängel, slängelt | ik | slängel | slängel (slängelde) | slängelt |
| du | slängelst | slängelst (slängeldest) | ||
| he/se/dat | slängelt | slängel (slängelde) | ||
| wi/ji/Se/se | slängelt (slängeln) | slängeln (slängelden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| maken; maak, maakt | ik | maak | maak/möök | maakt |
| du | maakst | maakst/möökst | ||
| he/se/dat | maakt | maak/möök | ||
| wi/ji/Se/se | maakt (maken) | maken/möken |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| längen; läng, längt | ik | läng | läng (längde, länge) | längt |
| du | längst | längst (längdest, längest) | ||
| he/se/dat | längt | läng (längde, länge) | ||
| wi/ji/Se/se | längt (längen) | längen (längden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| längen; läng, längt | ik | läng | läng (längde, länge) | längt |
| du | längst | längst (längdest, längest) | ||
| he/se/dat | längt | läng (längde, länge) | ||
| wi/ji/Se/se | längt (längen) | längen (längden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| warrn; warr, warrt | ik | warr | woor/wöör/worr/wörr/wurr/würr | worrn |
| du | warrst | woorst/wöörst/worrst/wörrst/wurrst/würrst | ||
| he/se/dat | warrt | woor/wöör/worr/wörr/wurr/würr | ||
| wi/ji/Se/se | warrt (warrn) | woorn/wöörn/worrn/wörrn/wurrn/würrn |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| duern (3. Person) | ik | |||
| du | ||||
| he/se/dat | duert | duer (duerde) | duert | |
| wi/ji/Se/se | duert (duern) | duern (duerden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| slängeln; slängel, slängelt | ik | slängel | slängel (slängelde) | slängelt |
| du | slängelst | slängelst (slängeldest) | ||
| he/se/dat | slängelt | slängel (slängelde) | ||
| wi/ji/Se/se | slängelt (slängeln) | slängeln (slängelden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| verlängern; verlänger, verlängert | ik | verlänger | verlänger (verlängerde) | verlängert |
| du | verlängerst | verlängerst (verlängerdest) | ||
| he/se/dat | verlängert | verlänger (verlängerde) | ||
| wi/ji/Se/se | verlängert (verlängern) | verlängern (verlängerden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| maken; maak, maakt | ik | maak | maak/möök | maakt |
| du | maakst | maakst/möökst | ||
| he/se/dat | maakt | maak/möök | ||
| wi/ji/Se/se | maakt (maken) | maken/möken |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| dünnen; dünn, dünnt | ik | dünn | dünn (dünnde, dünne) | dünnt |
| du | dünnst | dünnst (dünndest, dünnest) | ||
| he/se/dat | dünnt | dünn (dünnde, dünne) | ||
| wi/ji/Se/se | dünnt (dünnen) | dünnen (dünnden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| verlängern; verlänger, verlängert | ik | verlänger | verlänger (verlängerde) | verlängert |
| du | verlängerst | verlängerst (verlängerdest) | ||
| he/se/dat | verlängert | verlänger (verlängerde) | ||
| wi/ji/Se/se | verlängert (verlängern) | verlängern (verlängerden) |
| Deklination |
|---|
| längerfristige, längerfristigen |