SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Sieg
Sieg
m
, Pl.: Siegen
Verben
obsiegen
siegen
Konjugation
×
Konjugation von siegen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
siegen; sieg, siegt
ik
sieg
sieg
(siegde)
siegt
du
siegst
siegst
(siegdest)
he/se/dat
siegt
sieg
(siegde)
wi/ji/Se/se
siegt
(siegen)
siegen
(siegden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
siegen
siegen
Konjugation
×
Konjugation von siegen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
siegen; sieg, siegt
ik
sieg
sieg
(siegde)
siegt
du
siegst
siegst
(siegdest)
he/se/dat
siegt
sieg
(siegde)
wi/ji/Se/se
siegt
(siegen)
siegen
(siegden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
siegreich
sein
siegen
Konjugation
×
Konjugation von siegen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
siegen; sieg, siegt
ik
sieg
sieg
(siegde)
siegt
du
siegst
siegst
(siegdest)
he/se/dat
siegt
sieg
(siegde)
wi/ji/Se/se
siegt
(siegen)
siegen
(siegden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Auswärtssieg
Butenwartssieg
m
, Pl.: Butenwartssiegen
Auswärtssieg
Utwartssieg
m
, Pl.: Utwartssiegen
Einzelsieg
Enkeltsieg
m
, Pl.: Enkeltsiegen
Etappensieg
Etappensieg
m
, Pl.: Etappensiegen
Gesamtsieg
Samtsieg
m
, Pl.: Samtsiegen
Gruppensieg
Gruppensieg
m
, Pl.: Gruppensiegen
K.-o.-Sieg
K.-o.-Sieg
m
, Pl.: K.-o.-Siegen
Olympiasieg
Olympiasieg
m
, Pl.: Olympiasiegen
Punktsieg
Punktsieg
m
, Pl.: Punktsiegen
Wahlsieg
Wahlsieg
m
, Pl.: Wahlsiegen
zum Seitenanfang