Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
siegen; sieg, siegt | ik | sieg | sieg (siegde) | siegt |
du | siegst | siegst (siegdest) | ||
he/se/dat | siegt | sieg (siegde) | ||
wi/ji/Se/se | siegt (siegen) | siegen (siegden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
siegen; sieg, siegt | ik | sieg | sieg (siegde) | siegt |
du | siegst | siegst (siegdest) | ||
he/se/dat | siegt | sieg (siegde) | ||
wi/ji/Se/se | siegt (siegen) | siegen (siegden) |
Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
siegen; sieg, siegt | ik | sieg | sieg (siegde) | siegt |
du | siegst | siegst (siegdest) | ||
he/se/dat | siegt | sieg (siegde) | ||
wi/ji/Se/se | siegt (siegen) | siegen (siegden) |
Deklination |
---|
siegsekere, siegsekern |
Deklination |
---|
siegsinnige, siegsinnigen |
Deklination |
---|
siegbewusste, siegbewussten |
Deklination |
---|
siegsekere, siegsekern |
Deklination |
---|
siegsekere, siegsekern |
Deklination |
---|
siegerduselige, siegerduseligen |
Deklination |
---|
siegwennte, siegwennten |