SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Schrei
Schrie
m
, Pl.: Schrien
Schreien
Schrien
n
Verben
schreien
[in allen hd Bed]
schrien
Konjugation
×
Konjugation von schrien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrien; schrie, schriet
ik
schrie
schree
schreen
du
schriest
schreest
he/se/dat
schriet
schree
wi/ji/Se/se
schriet
(schrien)
schreen
(in Klammern regionale Nebenformen)
schreien
[einen Schrei ausstoßen + übermäßig laut sprechen]
schrien
Konjugation
×
Konjugation von schrien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrien; schrie, schriet
ik
schrie
schree
schreen
du
schriest
schreest
he/se/dat
schriet
schree
wi/ji/Se/se
schriet
(schrien)
schreen
(in Klammern regionale Nebenformen)
schreien
[übermäßig laut sprechen]
schrien
Konjugation
×
Konjugation von schrien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrien; schrie, schriet
ik
schrie
schree
schreen
du
schriest
schreest
he/se/dat
schriet
schree
wi/ji/Se/se
schriet
(schrien)
schreen
(in Klammern regionale Nebenformen)
laut/überlaut
sprechen
schrien
Konjugation
×
Konjugation von schrien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrien; schrie, schriet
ik
schrie
schree
schreen
du
schriest
schreest
he/se/dat
schriet
schree
wi/ji/Se/se
schriet
(schrien)
schreen
(in Klammern regionale Nebenformen)
laut
weinen
schrien
Konjugation
×
Konjugation von schrien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrien; schrie, schriet
ik
schrie
schree
schreen
du
schriest
schreest
he/se/dat
schriet
schree
wi/ji/Se/se
schriet
(schrien)
schreen
(in Klammern regionale Nebenformen)
nach etw
schreien
[nach etw übermäßig laut rufen]
na wat
schrien
Konjugation
×
Konjugation von schrien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrien; schrie, schriet
ik
schrie
schree
schreen
du
schriest
schreest
he/se/dat
schriet
schree
wi/ji/Se/se
schriet
(schrien)
schreen
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich in etw
schreien
[sich durch Schreien in einen bestimmten Zustand bringen]
sik in wat
schrien
Konjugation
×
Konjugation von schrien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrien; schrie, schriet
ik
schrie
schree
schreen
du
schriest
schreest
he/se/dat
schriet
schree
wi/ji/Se/se
schriet
(schrien)
schreen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
schreien
[etw übermäßig laut rufen]
wat
schrien
Konjugation
×
Konjugation von schrien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrien; schrie, schriet
ik
schrie
schree
schreen
du
schriest
schreest
he/se/dat
schriet
schree
wi/ji/Se/se
schriet
(schrien)
schreen
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
Zetermordio
schreien
Moord
un
Dootslag
schreen
/
schrien
/
schriegen
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Angstschrei
Angstschrie
m
, Pl.: Angstschrien
Aufschrei
[plötzlicher Schrei]
Opschrie
m
, Pl.: Opschrien
Aufschrei
[plötzlicher Schrei]
Upschrie
m
, Pl.: Upschrien
Notruf
[Gefahrruf eines Tieres/Vogels]
Nootschrie
m
, Pl.: Nootschrien
Notschrei
Nootschrie
m
, Pl.: Nootschrien
Schmerzensschrei
Smartschrie
m
, Pl.: Smartschrien
Verben
anzeigen
aufschreien
[plötzlich schreien]
opschrien
Konjugation
×
Konjugation von schrien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrien; schrie, schriet
ik
schrie
schree
schreen
du
schriest
schreest
he/se/dat
schriet
schree
wi/ji/Se/se
schriet
(schrien)
schreen
(in Klammern regionale Nebenformen)
aufschreien
[plötzlich schreien]
upschrien
Konjugation
×
Konjugation von schrien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrien; schrie, schriet
ik
schrie
schree
schreen
du
schriest
schreest
he/se/dat
schriet
schree
wi/ji/Se/se
schriet
(schrien)
schreen
(in Klammern regionale Nebenformen)
brennen
[schmerzen]
schrienen
Konjugation
×
Konjugation von schrienen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrienen; schrien, schrient
ik
schrien
schrien
(schriende)
schrient
du
schrienst
schrienst
(schriendest)
he/se/dat
schrient
schrien
(schriende)
wi/ji/Se/se
schrient
(schrienen)
schrienen
(schrienden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
herumschreien
[in allen hd Bed]
rümschrien
Konjugation
×
Konjugation von schrien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrien; schrie, schriet
ik
schrie
schree
schreen
du
schriest
schreest
he/se/dat
schriet
schree
wi/ji/Se/se
schriet
(schrien)
schreen
(in Klammern regionale Nebenformen)
losschreien
[in allen hd Bed]
losschrien
Konjugation
×
Konjugation von schrien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrien; schrie, schriet
ik
schrie
schree
schreen
du
schriest
schreest
he/se/dat
schriet
schree
wi/ji/Se/se
schriet
(schrien)
schreen
(in Klammern regionale Nebenformen)
brennend
schmerzen
[körperlich (bes. Hautabschürfungen)]
schrienen
Konjugation
×
Konjugation von schrienen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrienen; schrien, schrient
ik
schrien
schrien
(schriende)
schrient
du
schrienst
schrienst
(schriendest)
he/se/dat
schrient
schrien
(schriende)
wi/ji/Se/se
schrient
(schrienen)
schrienen
(schrienden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
hinter etw/jmdm
hinterherschreien
achter wat/een
achteranschrien
Konjugation
×
Konjugation von schrien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrien; schrie, schriet
ik
schrie
schree
schreen
du
schriest
schreest
he/se/dat
schriet
schree
wi/ji/Se/se
schriet
(schrien)
schreen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
anschreien
een
anschrien
Konjugation
×
Konjugation von schrien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrien; schrie, schriet
ik
schrie
schree
schreen
du
schriest
schreest
he/se/dat
schriet
schree
wi/ji/Se/se
schriet
(schrien)
schreen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn/sich
überschreien
een/sik
överschrien
Konjugation
×
Konjugation von schrien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrien; schrie, schriet
ik
schrie
schree
schreen
du
schriest
schreest
he/se/dat
schriet
schree
wi/ji/Se/se
schriet
(schrien)
schreen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
nachschreien
een wat
achteranschrien
Konjugation
×
Konjugation von schrien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrien; schrie, schriet
ik
schrie
schree
schreen
du
schriest
schreest
he/se/dat
schriet
schree
wi/ji/Se/se
schriet
(schrien)
schreen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
nachschreien
een wat
naschrien
Konjugation
×
Konjugation von schrien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrien; schrie, schriet
ik
schrie
schree
schreen
du
schriest
schreest
he/se/dat
schriet
schree
wi/ji/Se/se
schriet
(schrien)
schreen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
zuschreien
een wat
toschrien
Konjugation
×
Konjugation von schrien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrien; schrie, schriet
ik
schrie
schree
schreen
du
schriest
schreest
he/se/dat
schriet
schree
wi/ji/Se/se
schriet
(schrien)
schreen
(in Klammern regionale Nebenformen)
aus etw
hinausschreien
ut wat
rutschrien
Konjugation
×
Konjugation von schrien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrien; schrie, schriet
ik
schrie
schree
schreen
du
schriest
schreest
he/se/dat
schriet
schree
wi/ji/Se/se
schriet
(schrien)
schreen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw in etw
hineinschreien
wat in wat
rinschrien
Konjugation
×
Konjugation von schrien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrien; schrie, schriet
ik
schrie
schree
schreen
du
schriest
schreest
he/se/dat
schriet
schree
wi/ji/Se/se
schriet
(schrien)
schreen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
herausschreien
wat
rutschrien
Konjugation
×
Konjugation von schrien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrien; schrie, schriet
ik
schrie
schree
schreen
du
schriest
schreest
he/se/dat
schriet
schree
wi/ji/Se/se
schriet
(schrien)
schreen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
hinausschreien
wat
rutschrien
Konjugation
×
Konjugation von schrien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrien; schrie, schriet
ik
schrie
schree
schreen
du
schriest
schreest
he/se/dat
schriet
schree
wi/ji/Se/se
schriet
(schrien)
schreen
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang