SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
sich
abarbeiten
racken
Konjugation
×
Konjugation von racken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
racken; rack, rackt
ik
rack
rack
(rackde, racke)
rackt
du
rackst
rackst
(rackdest, rackest)
he/se/dat
rackt
rack
(rackde, racke)
wi/ji/Se/se
rackt
(racken)
racken
(rackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
abquälen
racken
Konjugation
×
Konjugation von racken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
racken; rack, rackt
ik
rack
rack
(rackde, racke)
rackt
du
rackst
rackst
(rackdest, rackest)
he/se/dat
rackt
rack
(rackde, racke)
wi/ji/Se/se
rackt
(racken)
racken
(rackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
abrackern
racken
Konjugation
×
Konjugation von racken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
racken; rack, rackt
ik
rack
rack
(rackde, racke)
rackt
du
rackst
rackst
(rackdest, rackest)
he/se/dat
rackt
rack
(rackde, racke)
wi/ji/Se/se
rackt
(racken)
racken
(rackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
abschinden
racken
Konjugation
×
Konjugation von racken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
racken; rack, rackt
ik
rack
rack
(rackde, racke)
rackt
du
rackst
rackst
(rackdest, rackest)
he/se/dat
rackt
rack
(rackde, racke)
wi/ji/Se/se
rackt
(racken)
racken
(rackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
abschuften
racken
Konjugation
×
Konjugation von racken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
racken; rack, rackt
ik
rack
rack
(rackde, racke)
rackt
du
rackst
rackst
(rackdest, rackest)
he/se/dat
rackt
rack
(rackde, racke)
wi/ji/Se/se
rackt
(racken)
racken
(rackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
mühsam
arbeiten
[angestrengt]
racken
Konjugation
×
Konjugation von racken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
racken; rack, rackt
ik
rack
rack
(rackde, racke)
rackt
du
rackst
rackst
(rackdest, rackest)
he/se/dat
rackt
rack
(rackde, racke)
wi/ji/Se/se
rackt
(racken)
racken
(rackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
schwer
arbeiten
racken
Konjugation
×
Konjugation von racken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
racken; rack, rackt
ik
rack
rack
(rackde, racke)
rackt
du
rackst
rackst
(rackdest, rackest)
he/se/dat
rackt
rack
(rackde, racke)
wi/ji/Se/se
rackt
(racken)
racken
(rackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
klotzen
[hart arbeiten]
racken
Konjugation
×
Konjugation von racken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
racken; rack, rackt
ik
rack
rack
(rackde, racke)
rackt
du
rackst
rackst
(rackdest, rackest)
he/se/dat
rackt
rack
(rackde, racke)
wi/ji/Se/se
rackt
(racken)
racken
(rackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
schinden
[sich abplagen/abmühen]
racken
Konjugation
×
Konjugation von racken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
racken; rack, rackt
ik
rack
rack
(rackde, racke)
rackt
du
rackst
rackst
(rackdest, rackest)
he/se/dat
rackt
rack
(rackde, racke)
wi/ji/Se/se
rackt
(racken)
racken
(rackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
schinden
[sich abplagen/abmühen]
racken
Konjugation
×
Konjugation von racken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
racken; rack, rackt
ik
rack
rack
(rackde, racke)
rackt
du
rackst
rackst
(rackdest, rackest)
he/se/dat
rackt
rack
(rackde, racke)
wi/ji/Se/se
rackt
(racken)
racken
(rackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
schuften
racken
Konjugation
×
Konjugation von racken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
racken; rack, rackt
ik
rack
rack
(rackde, racke)
rackt
du
rackst
rackst
(rackdest, rackest)
he/se/dat
rackt
rack
(rackde, racke)
wi/ji/Se/se
rackt
(racken)
racken
(rackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
wuchten
[schuften]
racken
Konjugation
×
Konjugation von racken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
racken; rack, rackt
ik
rack
rack
(rackde, racke)
rackt
du
rackst
rackst
(rackdest, rackest)
he/se/dat
rackt
rack
(rackde, racke)
wi/ji/Se/se
rackt
(racken)
racken
(rackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
wühlen
[schwer arbeiten]
racken
Konjugation
×
Konjugation von racken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
racken; rack, rackt
ik
rack
rack
(rackde, racke)
rackt
du
rackst
rackst
(rackdest, rackest)
he/se/dat
rackt
rack
(rackde, racke)
wi/ji/Se/se
rackt
(racken)
racken
(rackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
würgen
[mühsam arbeiten]
racken
Konjugation
×
Konjugation von racken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
racken; rack, rackt
ik
rack
rack
(rackde, racke)
rackt
du
rackst
rackst
(rackdest, rackest)
he/se/dat
rackt
rack
(rackde, racke)
wi/ji/Se/se
rackt
(racken)
racken
(rackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
würgen
[schwer arbeiten]
racken
Konjugation
×
Konjugation von racken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
racken; rack, rackt
ik
rack
rack
(rackde, racke)
rackt
du
rackst
rackst
(rackdest, rackest)
he/se/dat
rackt
rack
(rackde, racke)
wi/ji/Se/se
rackt
(racken)
racken
(rackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Baracke
Barack
f
, Pl.: Baracken
Baubaracke
Bobarack
f
, Pl.: Bobaracken
Baubaracke
Bubarack
f
, Pl.: Bubaracken
Holzbaracke
Holtbarack
f
, Pl.: Holtbaracken
Schabracke
Schabrack
f
, Pl.: Schabracken
Teich
[entstanden nach Deichbruch]
Brack
n
, Pl.: Bracken/Bracks
Wasserkuhle
[hinter dem Deich nach Deichbruch]
Brack
n
, Pl.: Bracken/Bracks
Wasserloch
[hinter dem Deich nach Deichbruch]
Brack
n
, Pl.: Bracken/Bracks
Gaul
Krack
f+n
, Pl.: Kracken
Schinder
[Schindmähre]
Krack
f+n
, Pl.: Kracken
Schindmähre
Krack
f+n
, Pl.: Kracken
Verben
anzeigen
mühsam
arbeiten
[angestrengt]
wuracken
Konjugation
×
Konjugation von wuracken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wuracken; wurack, wurackt
ik
wurack
wurack
(wurackde, wuracke)
wurackt
du
wurackst
wurackst
(wurackdest, wurackest)
he/se/dat
wurackt
wurack
(wurackde, wuracke)
wi/ji/Se/se
wurackt
(wuracken)
wuracken
(wurackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
schwer
arbeiten
wuracken
Konjugation
×
Konjugation von wuracken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wuracken; wurack, wurackt
ik
wurack
wurack
(wurackde, wuracke)
wurackt
du
wurackst
wurackst
(wurackdest, wurackest)
he/se/dat
wurackt
wurack
(wurackde, wuracke)
wi/ji/Se/se
wurackt
(wuracken)
wuracken
(wurackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
klotzen
[hart arbeiten]
wuracken
Konjugation
×
Konjugation von wuracken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wuracken; wurack, wurackt
ik
wurack
wurack
(wurackde, wuracke)
wurackt
du
wurackst
wurackst
(wurackdest, wurackest)
he/se/dat
wurackt
wurack
(wurackde, wuracke)
wi/ji/Se/se
wurackt
(wuracken)
wuracken
(wurackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
schinden
[sich abplagen/abmühen]
wuracken
Konjugation
×
Konjugation von wuracken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wuracken; wurack, wurackt
ik
wurack
wurack
(wurackde, wuracke)
wurackt
du
wurackst
wurackst
(wurackdest, wurackest)
he/se/dat
wurackt
wurack
(wurackde, wuracke)
wi/ji/Se/se
wurackt
(wuracken)
wuracken
(wurackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
schinden
[sich abplagen/abmühen]
wuracken
Konjugation
×
Konjugation von wuracken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wuracken; wurack, wurackt
ik
wurack
wurack
(wurackde, wuracke)
wurackt
du
wurackst
wurackst
(wurackdest, wurackest)
he/se/dat
wurackt
wurack
(wurackde, wuracke)
wi/ji/Se/se
wurackt
(wuracken)
wuracken
(wurackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
schuften
wuracken
Konjugation
×
Konjugation von wuracken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wuracken; wurack, wurackt
ik
wurack
wurack
(wurackde, wuracke)
wurackt
du
wurackst
wurackst
(wurackdest, wurackest)
he/se/dat
wurackt
wurack
(wurackde, wuracke)
wi/ji/Se/se
wurackt
(wuracken)
wuracken
(wurackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
wuchten
[schuften]
wuracken
Konjugation
×
Konjugation von wuracken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wuracken; wurack, wurackt
ik
wurack
wurack
(wurackde, wuracke)
wurackt
du
wurackst
wurackst
(wurackdest, wurackest)
he/se/dat
wurackt
wurack
(wurackde, wuracke)
wi/ji/Se/se
wurackt
(wuracken)
wuracken
(wurackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
wühlen
[schwer arbeiten]
wuracken
Konjugation
×
Konjugation von wuracken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wuracken; wurack, wurackt
ik
wurack
wurack
(wurackde, wuracke)
wurackt
du
wurackst
wurackst
(wurackdest, wurackest)
he/se/dat
wurackt
wurack
(wurackde, wuracke)
wi/ji/Se/se
wurackt
(wuracken)
wuracken
(wurackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
würgen
[mühsam arbeiten]
wuracken
Konjugation
×
Konjugation von wuracken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wuracken; wurack, wurackt
ik
wurack
wurack
(wurackde, wuracke)
wurackt
du
wurackst
wurackst
(wurackdest, wurackest)
he/se/dat
wurackt
wurack
(wurackde, wuracke)
wi/ji/Se/se
wurackt
(wuracken)
wuracken
(wurackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
würgen
[schwer arbeiten]
wuracken
Konjugation
×
Konjugation von wuracken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wuracken; wurack, wurackt
ik
wurack
wurack
(wurackde, wuracke)
wurackt
du
wurackst
wurackst
(wurackdest, wurackest)
he/se/dat
wurackt
wurack
(wurackde, wuracke)
wi/ji/Se/se
wurackt
(wuracken)
wuracken
(wurackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
abarbeiten
sik
afracken
Konjugation
×
Konjugation von racken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
racken; rack, rackt
ik
rack
rack
(rackde, racke)
rackt
du
rackst
rackst
(rackdest, rackest)
he/se/dat
rackt
rack
(rackde, racke)
wi/ji/Se/se
rackt
(racken)
racken
(rackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
abquälen
sik
afracken
Konjugation
×
Konjugation von racken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
racken; rack, rackt
ik
rack
rack
(rackde, racke)
rackt
du
rackst
rackst
(rackdest, rackest)
he/se/dat
rackt
rack
(rackde, racke)
wi/ji/Se/se
rackt
(racken)
racken
(rackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
abrackern
sik
afracken
Konjugation
×
Konjugation von racken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
racken; rack, rackt
ik
rack
rack
(rackde, racke)
rackt
du
rackst
rackst
(rackdest, rackest)
he/se/dat
rackt
rack
(rackde, racke)
wi/ji/Se/se
rackt
(racken)
racken
(rackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
abschinden
sik
afracken
Konjugation
×
Konjugation von racken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
racken; rack, rackt
ik
rack
rack
(rackde, racke)
rackt
du
rackst
rackst
(rackdest, rackest)
he/se/dat
rackt
rack
(rackde, racke)
wi/ji/Se/se
rackt
(racken)
racken
(rackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
abschuften
sik
afracken
Konjugation
×
Konjugation von racken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
racken; rack, rackt
ik
rack
rack
(rackde, racke)
rackt
du
rackst
rackst
(rackdest, rackest)
he/se/dat
rackt
rack
(rackde, racke)
wi/ji/Se/se
rackt
(racken)
racken
(rackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
mühsam
arbeiten
[angestrengt]
sik
afracken
Konjugation
×
Konjugation von racken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
racken; rack, rackt
ik
rack
rack
(rackde, racke)
rackt
du
rackst
rackst
(rackdest, rackest)
he/se/dat
rackt
rack
(rackde, racke)
wi/ji/Se/se
rackt
(racken)
racken
(rackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
schinden
[sich abplagen/abmühen]
sik
afracken
Konjugation
×
Konjugation von racken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
racken; rack, rackt
ik
rack
rack
(rackde, racke)
rackt
du
rackst
rackst
(rackdest, rackest)
he/se/dat
rackt
rack
(rackde, racke)
wi/ji/Se/se
rackt
(racken)
racken
(rackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
würgen
[mühsam arbeiten]
sik
afracken
Konjugation
×
Konjugation von racken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
racken; rack, rackt
ik
rack
rack
(rackde, racke)
rackt
du
rackst
rackst
(rackdest, rackest)
he/se/dat
rackt
rack
(rackde, racke)
wi/ji/Se/se
rackt
(racken)
racken
(rackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
abwracken
[z. B. Schiff]
wat
afwracken
Konjugation
×
Konjugation von wracken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wracken; wrack, wrackt
ik
wrack
wrack
(wrackde, wracke)
wrackt
du
wrackst
wrackst
(wrackdest, wrackest)
he/se/dat
wrackt
wrack
(wrackde, wracke)
wi/ji/Se/se
wrackt
(wracken)
wracken
(wrackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang