SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
nachkommen
[später kommen]
later
kamen
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
nachschreiben
[zum späteren Zeitpunkt]
wat
later
schrieven
Konjugation
×
Konjugation von schrieven
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrieven; schriev, schrievt
ik
schriev
schreev
schreven
du
schriffst
schreevst
he/se/dat
schrifft
schreev
wi/ji/Se/se
schrievt
(schrieven)
schreven
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
dereinst
later
mal
dermaleinst
later
mal
einst
[später einmal]
later
mal
einstmals
[einst]
later
mal
nachher
[temp]
later
nachherig
later
Deklination
×
later
Deklination
latere, latern
im
Nachhinein
later
nachmalig
later
Deklination
×
later
Deklination
latere, latern
später
later
(adj)
Deklination
×
later
Deklination
latere, latern
später
later
(adv)
später
einmal
[einst, künftig]
later
mal
späterhin
later
Deklination
×
later
Deklination
latere, latern
späterhin
later
weiland
[später einmal]
later
mal
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Anlasser
Anlater
m
, Pl.: Anlaters
Erblasser
Arvlater
m
, Pl.: Arvlaters
Erblasserin
Arvlatersche
f
, Pl.: Arvlaterschen
Erblasserin
Arvlaterin
f
, Pl.: Arvlaterinnen
Fahrsimulator
Fohrsimulater
m
, Pl.: Fohrsimulaters
Flugsimulator
Floogsimulater
m
, Pl.: Floogsimulaters
Gehwagen
Rullater
m
, Pl.: Rullaters
Handlaterne
[tragbare L/Kinderlaterne/Lampion]
Lateern
f
, Pl.: Lateerns/Laternen
Kollateralschaden
[Militärw]
Kollateralschaden
m
, Pl.: Kollateralschadens
Kollateralschaden
[Militärw]
Kullateralschaden
m
, Pl.: Kullateralschadens
Lampion
Papeerlateern
f
, Pl.: Papeerlateerns/~laternen
Lampionblume
Laternenbloom
f
, Pl.: Laternenblööm/~blomen
Laterne
[in allen hd Bed]
Lateern
f
, Pl.: Lateerns/Laternen
Laternenpfahl
Laternenpahl
m
, Pl.: Laternenpöhl/~pahlen
Lichtmast
Laternenpahl
m
, Pl.: Laternenpöhl/~pahlen
Nachzügler
Laterkamer
m
, Pl.: Laterkamers
Nachzüglerin
Laterkamersche
f
, Pl.: Laterkamerschen
Nachzüglerin
Laterkamerin
f
, Pl.: Laterkamerinnen
Regler
Regulater
[εɪ]
m
, Pl.: Regulaters
Regulator
Regulater
[εɪ]
m
, Pl.: Regulaters
Rollator
Rullater
m
, Pl.: Rullaters
Schiffslaterne
Schippslateern
f
, Pl.: Schippslateerns/~laternen
Simulator
Simulater
m
, Pl.: Simulaters
Starter
[Anlasser]
Anlater
m
, Pl.: Anlaters
Straßenlaterne
Stratenlateern
f
, Pl.: Stratenlateerns/~laternen
Tabulator
Tabulater
m
, Pl.: Tabulaters
Tabulatortaste
Tabulaterknoop
m
, Pl.: Tabulaterknööp
Ventilator
Ventilater
m
, Pl.: Ventilaters
Wandlüfter
Ventilater
m
(in de Wand), Pl.: Ventilaters ...
Windlicht
Stormlateern
f
, Pl.: Stormlateerns/~laternen
Zünder
Anlater
m
, Pl.: Anlaters
Zugverspätung
Togverlatern
f
, Pl.: Togverlatern/~s
Adjektive und Adverbien
anzeigen
kümmerlich
[klein u. schwächlich, zurückgeblieben]
klaterig
Deklination
×
klaterig
Deklination
klaterige, klaterigen
Komparation
×
klaterig
Komparation
klateriger, klaterigst
mehrseitig
multilateral
Deklination
×
multilateral
Deklination
multilaterale, multilateralen
multilateral
multilateral
Deklination
×
multilateral
Deklination
multilaterale, multilateralen
später
laterhen
späterhin
laterhen
zweiseitig
[zwischen zwei Seiten/Parteien]
bilateral
Deklination
×
bilateral
Deklination
bilaterale, bilateralen
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
zeitversetzt
to
en
latere
Tiet
zum Seitenanfang