SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Abkommen
Afkamen
n
, Pl.: Afkamen/~s
Artenschutzabkommen
Afkamen
n
över Oordenschuul
Artenschutzabkommen
Afkamen
n
över Oordenbeschirmen
Deal
Afkamen
n
, Pl.: Afkamen/~s
Rationalisierungsschutzabkommen
Afkamen
n
över de Schuul gegen Ratschonaliseren
Rationalisierungsschutzabkommen
Afkamen
n
över de Beschirmen gegen Ratschonaliseren
Waffenstillstandsabkommen
Afkamen
n
för'n Wapenstillstand, Pl.: Afkamen/~s ...
Konvention
[Abkommen]
internatschonal
Afkamen
n
, Pl.: internatschonale Afkamen/~s
Schengener
Abkommen
Schengener
Afkamen
n
Verben
abkommen
[in allen hd Bed]
afkamen
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
Abkommen
treffen
Afkamen
/
~s
maken
Konjugation
×
Konjugation von maken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
maken; maak, maakt
ik
maak
maak/möök
maakt
du
maakst
maakst/möökst
he/se/dat
maakt
maak/möök
wi/ji/Se/se
maakt
(maken)
maken/möken
(in Klammern regionale Nebenformen)
wegkommen
[fortkommen]
afkamen
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
von etw
abirren
[z. B. vom Weg]
vun wat
afkamen
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
von etw
abkommen
[in allen hd Bed]
vun wat
afkamen
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
straucheln
[auf die schiefe Bahn geraten]
vun'n
Padd
afkamen
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Freihandelsabkommen
Freehannelsafkamen
n
, Pl.: Freehannelsafkamen/~s
Freihandelsabkommen
Friehannelsafkamen
n
, Pl.: Friehannelsafkamen/~s
Handelsabkommen
Hannelsafkamen
n
, Pl.: Hannelsafkamen/~s
Kooperationsabkommen
Kooperatschoonsafkamen
n
, Pl.: Kooperatschoonsafkamen/~s
Schengenabkommen
Schengenafkamen
n
Stillhalteabkommen
Stillhoolafkamen
n
, Pl.: Stillhoolafkamen/~s
Stillhalteabkommen
Stillhollafkamen
n
, Pl.: Stillhollafkamen/~s
Transitabkommen
Dörchfohrtsafkamen
n
, Pl.: Dörchfohrtsafkamen/~s
Transitabkommen
Transitafkamen
n
, Pl.: Transitafkamen/~s
Warenabkommen
Worenafkamen
n
, Pl.: Worenafkamen/~s
Wirtschaftsabkommen
Weertschopsafkamen
n
, Pl.: Weertschopsafkamen/~s
Zollabkommen
Tollafkamen
n
, Pl.: Tollafkamen/~s
Zusatzabkommen
Tosatzafkamen
n
, Pl.: Tosatzafkamen/~s
Verben
anzeigen
herabkommen
[nach unten kommen]
rafkamen
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
herunterkommen
[nach unten kommen]
rafkamen
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang