SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
etw
niederlassen
[etw herunterlassen]
wat
dallaten
Konjugation
×
Konjugation von laten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
laten; laat, laat
ik
laat
leet/lööt
laten
du
lettst/löttst
leetst/löötst
he/se/dat
lett/lött
leet/lööt
wi/ji/Se/se
laat
(laten)
leten/löten
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
niederlassen
[etw herunterlassen]
wat
rünnerlaten
Konjugation
×
Konjugation von laten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
laten; laat, laat
ik
laat
leet/lööt
laten
du
lettst/löttst
leetst/löötst
he/se/dat
lett/lött
leet/lööt
wi/ji/Se/se
laat
(laten)
leten/löten
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
niederlassen
[sich ansiedeln]
anboen
Konjugation
×
Konjugation von boen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
boen; bo, boot
ik
bo
bo
(bootde)
boot
du
boost
boost
(bootdest)
he/se/dat
boot
bo
(bootde)
wi/ji/Se/se
boot
(boen)
boen
(bootden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
niederlassen
[sich ansiedeln]
anbuen
Konjugation
×
Konjugation von buen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
buen; bu, buut
ik
bu
bu
(buutde)
buut
du
buust
buust
(buutdest)
he/se/dat
buut
bu
(buutde)
wi/ji/Se/se
buut
(buen)
buen
(buutden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
niederlassen
[sich ansiedeln]
sik
ansiedeln
Konjugation
×
Konjugation von siedeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
siedeln; siedel, siedelt
ik
siedel
siedel
(siedelde)
siedelt
du
siedelst
siedelst
(siedeldest)
he/se/dat
siedelt
siedel
(siedelde)
wi/ji/Se/se
siedelt
(siedeln)
siedeln
(siedelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
niederlassen
[sich setzen]
sik
dalsetten
Konjugation
×
Konjugation von setten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
setten; sett, sett
ik
sett
sett
(settde, settede)
sett
du
settst
(settest)
settst
(settdest, settedest)
he/se/dat
sett
(settet)
sett
(settde, settede)
wi/ji/Se/se
sett
(setten)
setten
(settden, setteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
niederlassen
[auf die Knie gehen]
sik
dalkneen
(selten)
Konjugation
×
Konjugation von kneen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kneen; knee, kneet
ik
knee
knee
(kneetde)
kneet
du
kneest
kneest
(kneetdest)
he/se/dat
kneet
knee
(kneetde)
wi/ji/Se/se
kneet
(kneen)
kneen
(kneetden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
niederlassen
[auf die Knie gehen]
op/up de
Knee
gahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
niederlassen
[auf die Knie gehen]
op/up de
Kneen
gahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang