SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
endlich
sein
en
Enn
hebben
Konjugation
×
Konjugation von hebben
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hebben; heff, hebbt/hefft
ik
hebb/heff
harr
hatt
du
hest
harrst
he/se/dat
hett
harr
wi/ji/Se/se
hebbt/hefft
(hebben)
harrn
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
endlich
[begrenzt, nicht unendlich]
endlich
Deklination
×
endlich
Deklination
endliche, endlichen
endlich
[nach langer Zeit des Wartens, der Verzögerung, des Zweifels]
endlich
endlich
[schließlich, zuletzt, am Ende]
letztenns
endlich
[schließlich, zuletzt, am Ende]
letztenenns
endlich
[schließlich, zuletzt, am Ende]
nagraad
endlich
[schließlich, zuletzt, am Ende]
naher
endlich
[schließlich, zuletzt, am Ende]
opletzt
endlich
[schließlich, zuletzt, am Ende]
upletzt
endlich
[schließlich, zuletzt, am Ende]
op'n/up'n
letzten
Enn
endlich
[schließlich, zuletzt, am Ende]
endlich
endlich
[schließlich, zuletzt, am Ende]
an'n
Enn
endlich
[schließlich, zuletzt, am Ende]
an't
Enn
endlich
[schließlich, zuletzt, am Ende]
op/up de
Läng
endlich
[schließlich, zuletzt, am Ende]
op/up de
Längd
endlich
[schließlich, zuletzt, am Ende]
op/up de
Längde
endlich
[schließlich, zuletzt, am Ende]
toletzt
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Abblendlicht
Afblendlicht
n
Endlichkeit
Endlichkeit
f
der
Jugendliche
Jungkeerl
m
, Pl.: Jungkeerls
die
Jugendliche
Jungdeern
f
, Pl.: Jungdeerns
der/die
Jugendliche
de
Junge
m⁄f
, Pl.: de Jungen
Unendlichkeit
[räumlich]
wille
Wied
f
Unendlichkeit
[räumlich]
wille
Wiede
f
Unendlichkeit
[räumlich]
Unendlichkeit
f
Unendlichkeit
[zeitlich]
Ewigkeit
[εɪ]
f
Adjektive und Adverbien
anzeigen
allmorgendlich
jeden
Morgen
jugendlich
jung
Deklination
×
jung
Deklination
junge, jungen
Komparation
×
jung
Komparation
jünger, jüngst
jugendlich
jöögdlich
Deklination
×
jöögdlich
Deklination
jöögdliche, jöögdlichen
Komparation
×
jöögdlich
Komparation
jöögdlicher, jöögdlichst
letztendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
letztenns
letztendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
letztenenns
letztendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
nagraad
letztendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
naher
letztendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
opletzt
letztendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
upletzt
letztendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
op'n/up'n
letzten
Enn
letztendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
endlich
letztendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
an'n
Enn
letztendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
an't
Enn
letztendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
op/up de
Läng
letztendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
op/up de
Längd
letztendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
op/up de
Längde
letztendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
toletzt
morgendlich
morgens
(nachgest)
schlussendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
letztenns
schlussendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
letztenenns
schlussendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
nagraad
schlussendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
naher
schlussendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
opletzt
schlussendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
upletzt
schlussendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
op'n/up'n
letzten
Enn
schlussendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
endlich
schlussendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
an'n
Enn
schlussendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
an't
Enn
schlussendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
op/up de
Läng
schlussendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
op/up de
Längd
schlussendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
op/up de
Längde
schlussendlich
[schließlich, am Ende, zum Schluss, letztlich]
toletzt
sonnabendlich
[an einem Sonnabend stattfindend]
sünnavendlich
Deklination
×
sünnavendlich
Deklination
sünnavendliche, sünnavendlichen
sonnabendlich
[an einem Sonnabend stattfindend]
saterdägig
Deklination
×
saterdägig
Deklination
saterdägige, saterdägigen
sonnabendlich
[an einem Sonnabend stattfindend]
an'n/op'n/up'n
Sünnavend
sonnabendlich
[an einem Sonnabend stattfindend]
an'n/op'n/up'n
Saterdag
sonnabendlich
[jeden Sonnabend stattfindend]
jeden
Sünnavend
sonnabendlich
[jeden Sonnabend stattfindend]
sünnavendlich
sonnabendlich
[jeden Sonnabend stattfindend]
jeden
Saterdag
sonnabendlich
[jeden Sonnabend stattfindend]
saterdääglich
Deklination
×
saterdääglich
Deklination
saterdäägliche, saterdääglichen
unendlich
[in allen hd Bed]
unendlich
Deklination
×
unendlich
Deklination
unendliche, unendlichen
unendlich
[zeitlich]
endlos
Deklination
×
endlos
Deklination
endlose, endlosen
unendlich
[zeitlich]
ewig
[εɪ]
Deklination
×
ewig
Deklination
ewige, ewigen
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
allabendlich
Avend
för
Avend
zum Seitenanfang