SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
auffallen
[Aufmerksamkeit erregen + ins Auge fallen]
opfallen
Konjugation
×
Konjugation von fallen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fallen; fall, fallt
ik
fall
full/füll
fullen
du
fallst
fullst/füllst
he/se/dat
fallt
full/füll
wi/ji/Se/se
fallt
(fallen)
fullen/füllen
(in Klammern regionale Nebenformen)
auffallen
[Aufmerksamkeit erregen + ins Auge fallen]
upfallen
Konjugation
×
Konjugation von fallen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fallen; fall, fallt
ik
fall
full/füll
fullen
du
fallst
fullst/füllst
he/se/dat
fallt
full/füll
wi/ji/Se/se
fallt
(fallen)
fullen/füllen
(in Klammern regionale Nebenformen)
auffallen
[auftreffen]
ropfallen
Konjugation
×
Konjugation von fallen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fallen; fall, fallt
ik
fall
full/füll
fullen
du
fallst
fullst/füllst
he/se/dat
fallt
full/füll
wi/ji/Se/se
fallt
(fallen)
fullen/füllen
(in Klammern regionale Nebenformen)
auffallen
[auftreffen]
rupfallen
Konjugation
×
Konjugation von fallen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fallen; fall, fallt
ik
fall
full/füll
fullen
du
fallst
fullst/füllst
he/se/dat
fallt
full/füll
wi/ji/Se/se
fallt
(fallen)
fullen/füllen
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
jmdm
sofort
auffallen
een
foorts
in't
Oog
springen
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Verben
anzeigen
die Treppe
herauffallen
de Trepp
ropfallen
Konjugation
×
Konjugation von fallen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fallen; fall, fallt
ik
fall
full/füll
fullen
du
fallst
fullst/füllst
he/se/dat
fallt
full/füll
wi/ji/Se/se
fallt
(fallen)
fullen/füllen
(in Klammern regionale Nebenformen)
die Treppe
herauffallen
de Trepp
rupfallen
Konjugation
×
Konjugation von fallen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fallen; fall, fallt
ik
fall
full/füll
fullen
du
fallst
fullst/füllst
he/se/dat
fallt
full/füll
wi/ji/Se/se
fallt
(fallen)
fullen/füllen
(in Klammern regionale Nebenformen)
die Treppe
hinauffallen
de Trepp
ropfallen
Konjugation
×
Konjugation von fallen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fallen; fall, fallt
ik
fall
full/füll
fullen
du
fallst
fullst/füllst
he/se/dat
fallt
full/füll
wi/ji/Se/se
fallt
(fallen)
fullen/füllen
(in Klammern regionale Nebenformen)
die Treppe
hinauffallen
de Trepp
rupfallen
Konjugation
×
Konjugation von fallen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fallen; fall, fallt
ik
fall
full/füll
fullen
du
fallst
fullst/füllst
he/se/dat
fallt
full/füll
wi/ji/Se/se
fallt
(fallen)
fullen/füllen
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
anzeigen
auffallend
[eindrucksvoll]
opfallen
(attr)
auffallend
[eindrucksvoll]
upfallen
(attr)
auffallend
[auffällig]
opfällig
Deklination
×
opfällig
Deklination
opfällige, opfälligen
auffallend
[auffällig]
upfällig
Deklination
×
upfällig
Deklination
upfällige, upfälligen
auffallend
[sehr]
düütlich
zum Seitenanfang