SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Pflock
[zum Abstecken einer Fläche]
Plock
m
, Pl.: Plöck
Pflock
[zum Abstecken einer Fläche]
Bick
f
, Pl.: Bicken
Pflock
[zum Anbinden von Vieh]
Plock
m
, Pl.: Plöck
Pflock
[zum Anbinden von Vieh]
Bick
f
, Pl.: Bicken
Pflock
[zum Anbinden von Vieh]
Tüdelplock
m
, Pl.: Tüdelplöck
Pflock
[zum Anbinden von Vieh]
Tüderplock
m
, Pl.: Tüderplöck
Pflock
[zum Anbinden von Vieh]
Tüdelholt
n
, Pl.: Tüdelhölter
Pflock
[zum Anbinden von Vieh]
Tüderholt
n
, Pl.: Tüderhölter
Pflock
[zum Anbinden von Vieh]
Sticken
m
, Pl.: Stickens
Pflock
[zum Anbinden von Vieh]
Tüdelbick
f
, Pl.: Tüdelbicken
Pflock
[zum Anbinden von Vieh]
Tüderbick
f
, Pl.: Tüderbicken
Pflock
[zum Verschließen]
Tappen
m
, Pl.: Tappens
Pflock
[zum Aufhängen]
Tuppen
m
, Pl.: Tuppens
Pflock
[am Zelt]
Teltplock
m
, Pl.: Teltplöck
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Eichenpflock
Ekenplock
m
, Pl.: Ekenplöck
Holzpflock
Holtplock
m
, Pl.: Holtplöck
Zeltpflock
Heren
m
, Pl.: Herens
Zeltpflock
Teltsticken
m
, Pl.: Teltstickens
Zeltpflock
Hering
m
, Pl.: Heringen
Verben
anzeigen
jmdn
anpflocken
een
antüdern
Konjugation
×
Konjugation von tüdern
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
tüdern; tüder, tüdert
ik
tüder
tüder
(tüderde)
tüdert
du
tüderst
tüderst
(tüderdest)
he/se/dat
tüdert
tüder
(tüderde)
wi/ji/Se/se
tüdert
(tüdern)
tüdern
(tüderden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
einpflocken
[mit Pflock befestigen]
wat
fastmaken
Konjugation
×
Konjugation von maken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
maken; maak, maakt
ik
maak
maak/möök
maakt
du
maakst
maakst/möökst
he/se/dat
maakt
maak/möök
wi/ji/Se/se
maakt
(maken)
maken/möken
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
einpflocken
[mit Pflöcken umgrenzen]
wat mit
Plöck
ümgeven
Konjugation
×
Konjugation von geven
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
geven; giff/geev, geevt
ik
geev
geev
geven
du
giffst
geevst
he/se/dat
gifft
geev
wi/ji/Se/se
geevt
(geven)
geven
(in Klammern regionale Nebenformen)
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
etw
pflocken
wat
mit'n
Tüderplock
/
Tüderbick
/
Tüderholt
fastmaken
etw
pflocken
wat
mit'n
Tüdelplock
/
Tüdelbick
/
Tüdelholt
fastmaken
etw
pflocken
wat
mit'n
Sticken
fastmaken
zum Seitenanfang