SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
angemessen
sein
passlich
wesen/ween/sien
Konjugation
×
Konjugation von wesen/ween/sien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wesen/ween/sien; wees/sie, weest/sied
ik
bün
weer/wöör
wesen/ween/west
du
büst
weerst/wöörst
he/se/dat
is
weer/wöör
wi/ji/Se/se
sünd
weren/wören
(in Klammern regionale Nebenformen)
günstig
sein
passlich
wesen/ween/sien
Konjugation
×
Konjugation von wesen/ween/sien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wesen/ween/sien; wees/sie, weest/sied
ik
bün
weer/wöör
wesen/ween/west
du
büst
weerst/wöörst
he/se/dat
is
weer/wöör
wi/ji/Se/se
sünd
weren/wören
(in Klammern regionale Nebenformen)
sachdienlich
sein
[der Sache dienen]
passlich
wesen/ween/sien
Konjugation
×
Konjugation von wesen/ween/sien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wesen/ween/sien; wees/sie, weest/sied
ik
bün
weer/wöör
wesen/ween/west
du
büst
weerst/wöörst
he/se/dat
is
weer/wöör
wi/ji/Se/se
sünd
weren/wören
(in Klammern regionale Nebenformen)
tauglich
sein
passlich
wesen/ween/sien
Konjugation
×
Konjugation von wesen/ween/sien
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wesen/ween/sien; wees/sie, weest/sied
ik
bün
weer/wöör
wesen/ween/west
du
büst
weerst/wöörst
he/se/dat
is
weer/wöör
wi/ji/Se/se
sünd
weren/wören
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
zurechtbiegen
[etw in Form biegen]
wat
passlich
begen
Konjugation
×
Konjugation von begen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
begen; beeg, beegt
ik
beeg
boog/böög
bagen
du
büggst
boogst/böögst
he/se/dat
büggt
boog/böög
wi/ji/Se/se
beegt
(begen)
bogen/bögen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
zurechtbiegen
[etw in Form biegen]
wat
passlich
bögen
Konjugation
×
Konjugation von bögen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
bögen; böög, böögt
ik
böög
böög
(böögde)
böögt
du
böögst
böögst
(böögdest)
he/se/dat
böögt
böög
(böögde)
wi/ji/Se/se
böögt
(bögen)
bögen
(böögden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
zurechtfeilen
wat
passlich
fielen
Konjugation
×
Konjugation von fielen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fielen; fiel, fielt
ik
fiel
fiel
(fielde)
fielt
du
fielst
fielst
(fieldest)
he/se/dat
fielt
fiel
(fielde)
wi/ji/Se/se
fielt
(fielen)
fielen
(fielden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
adäquat
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
analog
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
angebracht
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
Komparation
×
passlich
Komparation
passlicher, passlichst
angemessen
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
befähigt
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
Komparation
×
passlich
Komparation
passlicher, passlichst
einschlägig
[dazu passend]
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
entsprechend
[angemessen/passend]
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
entsprechend
[betreffend]
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
geboten
[angebracht]
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
Komparation
×
passlich
Komparation
passlicher, passlichst
gebührend
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
geeignet
[befähigt, geeignet, tauglich]
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
gehörig
[angemessen, gebührend, geziemend]
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
gelegen
[passend]
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
gemessen
[angemessen]
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
genehm
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
Komparation
×
passlich
Komparation
passlicher, passlichst
geziemend
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
günstig
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
Komparation
×
passlich
Komparation
passlicher, passlichst
kompatibel
[in allen hd Bed]
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
Komparation
×
passlich
Komparation
passlicher, passlichst
opportun
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
Komparation
×
passlich
Komparation
passlicher, passlichst
passend
[in allen hd Bed]
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
richtig
(adj)
[passend]
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
sachgemäß
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
Komparation
×
passlich
Komparation
passlicher, passlichst
sachgerecht
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
Komparation
×
passlich
Komparation
passlicher, passlichst
schicklich
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
Komparation
×
passlich
Komparation
passlicher, passlichst
tauglich
[befähigt, geeignet, tauglich]
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
Komparation
×
passlich
Komparation
passlicher, passlichst
zweckdienlich
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
Komparation
×
passlich
Komparation
passlicher, passlichst
zweckmäßig
[seinen Zweck gut erfüllend]
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
Komparation
×
passlich
Komparation
passlicher, passlichst
zweckvoll
[seinen Zweck gut erfüllend]
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
Komparation
×
passlich
Komparation
passlicher, passlichst
salonfähig
goot
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
inkompatibel
[nicht zusammenpassend]
nich
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
unzweckmäßig
[seinen Zweck nicht erfüllend]
nich
passlich
Deklination
×
passlich
Deklination
passliche, passlichen
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Befähigung
Passlichkeit
f
Befähigungsnachweis
Passlichkeitsnawies
m
, Pl.: Passlichkeitsnawiesen
Unwohlsein
Unpasslichkeit
f
Unzweckmäßigkeit
Passlichkeit
f
Verhältnismäßigkeit
[Angemessenheit]
Passlichkeit
f
Zweckmäßigkeit
Passlichkeit
f
, Pl.: Passlichkeiten
Zweckbündnis
passlichen
Bund
m
, Pl.: passliche Bünn
Adjektive und Adverbien
anzeigen
unangebracht
unpasslich
Deklination
×
unpasslich
Deklination
unpassliche, unpasslichen
Komparation
×
unpasslich
Komparation
unpasslicher, unpasslichst
unangemessen
unpasslich
Deklination
×
unpasslich
Deklination
unpassliche, unpasslichen
ungelegen
unpasslich
Deklination
×
unpasslich
Deklination
unpassliche, unpasslichen
unpässlich
[körperlich/seelisch unwohl]
unpasslich
unpassend
unpasslich
Deklination
×
unpasslich
Deklination
unpassliche, unpasslichen
Komparation
×
unpasslich
Komparation
unpasslicher, unpasslichst
unvorteilhaft
[von Kleidung]
unpasslich
Deklination
×
unpasslich
Deklination
unpassliche, unpasslichen
Komparation
×
unpasslich
Komparation
unpasslicher, unpasslichst
unwohl
[körperlich/seelisch]
unpasslich
zum Seitenanfang