SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Fiedel
Fiedel
f
, Pl.: Fiedeln
Geige
Fiedel
f
, Pl.: Fiedeln
Violine
Fiedel
f
, Pl.: Fiedeln
Verben
fiedeln
fiedeln
Konjugation
×
Konjugation von fiedeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fiedeln; fiedel, fiedelt
ik
fiedel
fiedel
(fiedelde)
fiedelt
du
fiedelst
fiedelst
(fiedeldest)
he/se/dat
fiedelt
fiedel
(fiedelde)
wi/ji/Se/se
fiedelt
(fiedeln)
fiedeln
(fiedelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
geigen
fiedeln
Konjugation
×
Konjugation von fiedeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fiedeln; fiedel, fiedelt
ik
fiedel
fiedel
(fiedelde)
fiedelt
du
fiedelst
fiedelst
(fiedeldest)
he/se/dat
fiedelt
fiedel
(fiedelde)
wi/ji/Se/se
fiedelt
(fiedeln)
fiedeln
(fiedelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Gitarre
Rietfiedel
f
(salopp)
, Pl.: Rietfiedeln
Handharmonika
Treckfiedel
f
(scherzh)
, Pl.: Treckfiedeln
Laute
Plückfiedel
f
(scherzh)
, Pl.: Plückfiedeln
Laute
Plöckfiedel
f
(scherzh)
, Pl.: Plöckfiedeln
Zupfgeige
[einfache Form]
Plückfiedel
f
, Pl.: Plückfiedeln
Zupfgeige
[einfache Form]
Plöckfiedel
f
, Pl.: Plöckfiedeln
Zupfgeige
[einfache Form]
Tuckfiedel
f
, Pl.: Tuckfiedeln
Zupfgeige
[einfache Form]
Tockfiedel
f
, Pl.: Tockfiedeln
Verben
anzeigen
etw
abschneiden
[schlecht]
wat
affiedeln
Konjugation
×
Konjugation von fiedeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fiedeln; fiedel, fiedelt
ik
fiedel
fiedel
(fiedelde)
fiedelt
du
fiedelst
fiedelst
(fiedeldest)
he/se/dat
fiedelt
fiedel
(fiedelde)
wi/ji/Se/se
fiedelt
(fiedeln)
fiedeln
(fiedelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
verjubeln
wat
verbumsfiedeln
Konjugation
×
Konjugation von fiedeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fiedeln; fiedel, fiedelt
ik
fiedel
fiedel
(fiedelde)
fiedelt
du
fiedelst
fiedelst
(fiedeldest)
he/se/dat
fiedelt
fiedel
(fiedelde)
wi/ji/Se/se
fiedelt
(fiedeln)
fiedeln
(fiedelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
erklären
[etw erläutern]
wat
verklookfiedeln
(salopp)
Konjugation
×
Konjugation von fiedeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fiedeln; fiedel, fiedelt
ik
fiedel
fiedel
(fiedelde)
fiedelt
du
fiedelst
fiedelst
(fiedeldest)
he/se/dat
fiedelt
fiedel
(fiedelde)
wi/ji/Se/se
fiedelt
(fiedeln)
fiedeln
(fiedelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
erläutern
wat
verklookfiedeln
(salopp)
Konjugation
×
Konjugation von fiedeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fiedeln; fiedel, fiedelt
ik
fiedel
fiedel
(fiedelde)
fiedelt
du
fiedelst
fiedelst
(fiedeldest)
he/se/dat
fiedelt
fiedel
(fiedelde)
wi/ji/Se/se
fiedelt
(fiedeln)
fiedeln
(fiedelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang