SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
geigen
fiedeln
Konjugation
×
Konjugation von fiedeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
fiedeln; fiedel, fiedelt
ik
fiedel
fiedel
(fiedelde)
fiedelt
du
fiedelst
fiedelst
(fiedeldest)
he/se/dat
fiedelt
fiedel
(fiedelde)
wi/ji/Se/se
fiedelt
(fiedeln)
fiedeln
(fiedelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
geigen
Vigelien
spelen
Konjugation
×
Konjugation von spelen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
spelen; speel, speelt
ik
speel
speel
(speelde)
speelt
du
speelst
speelst
(speeldest)
he/se/dat
speelt
speel
(speelde)
wi/ji/Se/se
speelt
(spelen)
spelen
(speelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
ungeschickt
geigen
gniedeln
Konjugation
×
Konjugation von gniedeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gniedeln; gniedel, gniedelt
ik
gniedel
gniedel
(gniedelde)
gniedelt
du
gniedelst
gniedelst
(gniedeldest)
he/se/dat
gniedelt
gniedel
(gniedelde)
wi/ji/Se/se
gniedelt
(gniedeln)
gniedeln
(gniedelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
ungeschickt
geigen
gniegeln
Konjugation
×
Konjugation von gniegeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gniegeln; gniegel, gniegelt
ik
gniegel
gniegel
(gniegelde)
gniegelt
du
gniegelst
gniegelst
(gniegeldest)
he/se/dat
gniegelt
gniegel
(gniegelde)
wi/ji/Se/se
gniegelt
(gniegeln)
gniegeln
(gniegelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Geigenbogen
Fiedelbagen
m
, Pl.: Fiedelbagen/~s
Geigenbogen
Vigelienbagen
m
, Pl.: Vigelienbagen/~s
Geigenbogen
Strieker
m
, Pl.: Striekers
zum Seitenanfang