SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Adjektive und Adverbien
affektiert
apig
Deklination
×
apig
Deklination
apige, apigen
affig
apig
Deklination
×
apig
Deklination
apige, apigen
Komparation
×
apig
Komparation
apiger, apigst
gekünstelt
apig
Deklination
×
apig
Deklination
apige, apigen
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Affektiertheit
Apigkeit
f
Anmaßung
[Überheblichkeit, Arroganz]
Apigkeit
f
Arroganz
[Dünkel, Hochmut]
Apigkeit
f
Dünkel
[Einbildung, Hochmut]
Apigkeit
f
Dünkelhaftigkeit
[Dünkel, Hochmut]
Apigkeit
f
Einbildung
[Dünkel, Hochmut]
Apigkeit
f
Eingebildetheit
[Dünkel, Hochmut]
Apigkeit
f
Eitelkeit
[Dünkel, Hochmut]
Apigkeit
f
Hochmut
Apigkeit
f
Hoffart
[Dünkel, Hochmut]
Apigkeit
f
Überheblichkeit
[Dünkel, Eingebildetheit]
Apigkeit
f
Adjektive und Adverbien
anzeigen
erzhöffig
erzhapig
Deklination
×
erzhapig
Deklination
erzhapige, erzhapigen
schläferig
slapig
Deklination
×
slapig
Deklination
slapige, slapigen
schläfrig
slapig
Deklination
×
slapig
Deklination
slapige, slapigen
unausgeschlafen
slapig
Deklination
×
slapig
Deklination
slapige, slapigen
zum Seitenanfang