SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Aufruhr
[Erregung, Unruhe]
Uptog
m
Aufzug
[in allen hd Bed außer Fahrstuhl]
Uptog
m
, Pl.: Uptöög
Erhebung
[Aufstand]
Uptog
m
Korso
[mit Festwagen]
Uptog
m
, Pl.: Uptöög
Krawall
[Aufruhr]
Uptog
m
Meuterei
[Erregung, Unruhe]
Uptog
m
Outfit
Uptog
m
Rebellion
[Aufruhr]
Uptog
m
Adjektive und Adverbien
in großer
Aufmachung
[mit Kleidung]
in groten
Uptog
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Festumzug
Festuptog
m
, Pl.: Festuptöög
Verben
anzeigen
drauflosgehen
dor
uptogahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
zugeben
[etw als Zugabe geben]
wat
uptogeven
Konjugation
×
Konjugation von geven
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
geven; giff/geev, geevt
ik
geev
geev
geven
du
giffst
geevst
he/se/dat
gifft
geev
wi/ji/Se/se
geevt
(geven)
geven
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang