SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Zeugungsfähigkeit
Potenz
f
Zeugungskraft
Potenz
f
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Entwicklungspotential
Potenzjal
n
för't Vörankamen
Entwicklungspotenzial
Potenzjal
n
för't Vörankamen
Impotenz
Impotenz
f
Kernwaffenpotential
Potenzjal
n
an Karnwapen
Kernwaffenpotenzial
Potenzjal
n
an Karnwapen
Potential
Potenzjal
n
, Pl.: Potenzjalen
Potenzial
Potenzjal
n
, Pl.: Potenzjalen
Wachstumspotential
Wassdomspotenzjal
n
, Pl.: Wassdomspotenzjalen
Wachstumspotenzial
Wassdomspotenzjal
n
, Pl.: Wassdomspotenzjalen
Wählerpotential
Wählerpotenzjal
n
Wählerpotenzial
Wählerpotenzjal
n
Zeugungsunfähigkeit
Impotenz
f
Verben
anzeigen
etw mit etw
potenzieren
[etw in eine Potenz erheben]
wat mit wat
potenzeren
Konjugation
×
Konjugation von potenzeren
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
potenzeren; potenzeer, potenzeert
ik
potenzeer
potenzeer
(potenzeerde)
potenzeert
du
potenzeerst
potenzeerst
(potenzeerdest)
he/se/dat
potenzeert
potenzeer
(potenzeerde)
wi/ji/Se/se
potenzeert
(potenzeren)
potenzeren
(potenzeerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw/sich
potenzieren
[etw/sich verstärken]
wat/sik
potenzeren
Konjugation
×
Konjugation von potenzeren
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
potenzeren; potenzeer, potenzeert
ik
potenzeer
potenzeer
(potenzeerde)
potenzeert
du
potenzeerst
potenzeerst
(potenzeerdest)
he/se/dat
potenzeert
potenzeer
(potenzeerde)
wi/ji/Se/se
potenzeert
(potenzeren)
potenzeren
(potenzeerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang