SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Firlefanz
[wertloser Kram]
Krempel
m
Gelumpe
[von Sachen]
Krempel
m
Gerümpel
[wertloser Kram]
Krempel
m
Kinkerlitzchen
[wertloser Kram]
Krempel
m
Kleinkram
[wertloser Kram]
Krempel
m
Klimbim
[wertloser Kram]
Krempel
m
Klumpatsch
[wertloser Kram]
Krempel
m
Kram
[wertloser Kram]
Krempel
m
Krempel
[ON SH, Kr. Dithmarschen]
Krempel
Krempel
[wertloser Kram]
Krempel
m
Krimskrams
[wertloser Kram]
Krempel
m
Nichtigkeiten
[wertloser Kram]
Krempel
m
Peanuts
[wertloser Kram]
Krempel
m
Plunder
[wertloser Kram]
Krempel
m
nutzlose
Sachen
[wertloser Kram]
Krempel
m
Schmarren
[Bedeutungsloses, Minderwertiges]
Krempel
m
Schnickschnack
[wertloses/überflüssiges Beiwerk]
Krempel
m
Tand
[wertloser Kram]
Krempel
m
Trödel
Krempel
m
Zeug
[wertloser Kram]
Krempel
m
Zeugs
[wertloses Zeug]
Krempel
m
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Firlefanz
[wertloser Kram]
Krempelkraam
m
Gelumpe
[von Sachen]
Krempelkraam
m
Gerümpel
[wertloser Kram]
Krempelkraam
m
Kinkerlitzchen
[wertloser Kram]
Krempelkraam
m
Kleinkram
[wertloser Kram]
Krempelkraam
m
Klimbim
[wertloser Kram]
Krempelkraam
m
Klumpatsch
[wertloser Kram]
Krempelkraam
m
Kram
[wertloser Kram]
Krempelkraam
m
Krempel
[wertloser Kram]
Krempelkraam
m
Krempelsdorf
[ON SH, Lübeck Stadtteil]
Krempelsdörp
Krimskrams
[wertloser Kram]
Krempelkraam
m
Nichtigkeiten
[wertloser Kram]
Krempelkraam
m
Peanuts
[wertloser Kram]
Krempelkraam
m
Plunder
[wertloser Kram]
Krempelkraam
m
nutzlose
Sachen
[wertloser Kram]
Krempelkraam
m
Schmarren
[Bedeutungsloses, Minderwertiges]
Krempelkraam
m
Schnickschnack
[wertloses/überflüssiges Beiwerk]
Krempelkraam
m
Tand
[wertloser Kram]
Krempelkraam
m
Zeug
[wertloser Kram]
Krempelkraam
m
Zeugs
[wertloses Zeug]
Krempelkraam
m
Verben
anzeigen
etw
aufkrempeln
wat
hoochkrempeln
Konjugation
×
Konjugation von krempeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krempeln; krempel, krempelt
ik
krempel
krempel
(krempelde)
krempelt
du
krempelst
krempelst
(krempeldest)
he/se/dat
krempelt
krempel
(krempelde)
wi/ji/Se/se
krempelt
(krempeln)
krempeln
(krempelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
hochkrempeln
wat
hoochkrempeln
Konjugation
×
Konjugation von krempeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krempeln; krempel, krempelt
ik
krempel
krempel
(krempelde)
krempelt
du
krempelst
krempelst
(krempeldest)
he/se/dat
krempelt
krempel
(krempelde)
wi/ji/Se/se
krempelt
(krempeln)
krempeln
(krempelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw nach oben
krempeln
wat
hoochkrempeln
Konjugation
×
Konjugation von krempeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krempeln; krempel, krempelt
ik
krempel
krempel
(krempelde)
krempelt
du
krempelst
krempelst
(krempeldest)
he/se/dat
krempelt
krempel
(krempelde)
wi/ji/Se/se
krempelt
(krempeln)
krempeln
(krempelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
aufkrempeln
wat
opkrempeln
Konjugation
×
Konjugation von krempeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krempeln; krempel, krempelt
ik
krempel
krempel
(krempelde)
krempelt
du
krempelst
krempelst
(krempeldest)
he/se/dat
krempelt
krempel
(krempelde)
wi/ji/Se/se
krempelt
(krempeln)
krempeln
(krempelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
aufrollen
[etw aufkrempeln]
wat
opkrempeln
Konjugation
×
Konjugation von krempeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krempeln; krempel, krempelt
ik
krempel
krempel
(krempelde)
krempelt
du
krempelst
krempelst
(krempeldest)
he/se/dat
krempelt
krempel
(krempelde)
wi/ji/Se/se
krempelt
(krempeln)
krempeln
(krempelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
hochkrempeln
wat
opkrempeln
Konjugation
×
Konjugation von krempeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krempeln; krempel, krempelt
ik
krempel
krempel
(krempelde)
krempelt
du
krempelst
krempelst
(krempeldest)
he/se/dat
krempelt
krempel
(krempelde)
wi/ji/Se/se
krempelt
(krempeln)
krempeln
(krempelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw nach oben
krempeln
wat
opkrempeln
Konjugation
×
Konjugation von krempeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krempeln; krempel, krempelt
ik
krempel
krempel
(krempelde)
krempelt
du
krempelst
krempelst
(krempeldest)
he/se/dat
krempelt
krempel
(krempelde)
wi/ji/Se/se
krempelt
(krempeln)
krempeln
(krempelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw gründlich
ändern
wat
ümkrempeln
(salopp)
Konjugation
×
Konjugation von krempeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krempeln; krempel, krempelt
ik
krempel
krempel
(krempelde)
krempelt
du
krempelst
krempelst
(krempeldest)
he/se/dat
krempelt
krempel
(krempelde)
wi/ji/Se/se
krempelt
(krempeln)
krempeln
(krempelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw gründlich
umgestalten
wat
ümkrempeln
(salopp)
Konjugation
×
Konjugation von krempeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krempeln; krempel, krempelt
ik
krempel
krempel
(krempelde)
krempelt
du
krempelst
krempelst
(krempeldest)
he/se/dat
krempelt
krempel
(krempelde)
wi/ji/Se/se
krempelt
(krempeln)
krempeln
(krempelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw gründlich
umwandeln
wat
ümkrempeln
(salopp)
Konjugation
×
Konjugation von krempeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krempeln; krempel, krempelt
ik
krempel
krempel
(krempelde)
krempelt
du
krempelst
krempelst
(krempeldest)
he/se/dat
krempelt
krempel
(krempelde)
wi/ji/Se/se
krempelt
(krempeln)
krempeln
(krempelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
revolutionieren
wat
ümkrempeln
Konjugation
×
Konjugation von krempeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krempeln; krempel, krempelt
ik
krempel
krempel
(krempelde)
krempelt
du
krempelst
krempelst
(krempeldest)
he/se/dat
krempelt
krempel
(krempelde)
wi/ji/Se/se
krempelt
(krempeln)
krempeln
(krempelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
umkrempeln
[in allen hd Bed]
wat
ümkrempeln
Konjugation
×
Konjugation von krempeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krempeln; krempel, krempelt
ik
krempel
krempel
(krempelde)
krempelt
du
krempelst
krempelst
(krempeldest)
he/se/dat
krempelt
krempel
(krempelde)
wi/ji/Se/se
krempelt
(krempeln)
krempeln
(krempelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
aufkrempeln
wat
upkrempeln
Konjugation
×
Konjugation von krempeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krempeln; krempel, krempelt
ik
krempel
krempel
(krempelde)
krempelt
du
krempelst
krempelst
(krempeldest)
he/se/dat
krempelt
krempel
(krempelde)
wi/ji/Se/se
krempelt
(krempeln)
krempeln
(krempelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
aufrollen
[etw aufkrempeln]
wat
upkrempeln
Konjugation
×
Konjugation von krempeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krempeln; krempel, krempelt
ik
krempel
krempel
(krempelde)
krempelt
du
krempelst
krempelst
(krempeldest)
he/se/dat
krempelt
krempel
(krempelde)
wi/ji/Se/se
krempelt
(krempeln)
krempeln
(krempelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
hochkrempeln
wat
upkrempeln
Konjugation
×
Konjugation von krempeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krempeln; krempel, krempelt
ik
krempel
krempel
(krempelde)
krempelt
du
krempelst
krempelst
(krempeldest)
he/se/dat
krempelt
krempel
(krempelde)
wi/ji/Se/se
krempelt
(krempeln)
krempeln
(krempelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw nach oben
krempeln
wat
upkrempeln
Konjugation
×
Konjugation von krempeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krempeln; krempel, krempelt
ik
krempel
krempel
(krempelde)
krempelt
du
krempelst
krempelst
(krempeldest)
he/se/dat
krempelt
krempel
(krempelde)
wi/ji/Se/se
krempelt
(krempeln)
krempeln
(krempelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang