SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Krampe
Kramp
f
, Pl.: Krampen
Krampf
[in allen hd Bed]
Kramp
m
, Pl.: Krämp
Muskelkrampf
Kramp
m
, Pl.: Krämp
Spasmus
Kramp
m
, Pl.: Krämp
Wadenkrampf
Kramp
m
in't Been, Pl.: Krämp ...
Adjektive und Adverbien
krampfartig
as en
Kramp
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Krampfader
Krampader
f
, Pl.: Krampadern
Lachkrampf
Lachkramp
m
, Pl.: Lachkrämp
Starrkrampf
Wundstarrkramp
m
Tetanus
Wundstarrkramp
m
Wadenkrampf
Wadenkramp
m
, Pl.: Wadenkrämp
Weinkrampf
Weenkramp
m
, Pl.: Weenkrämp
Wundstarrkrampf
Wundstarrkramp
m
Verben
anzeigen
sich
krampfen
sik
krampen
Konjugation
×
Konjugation von krampen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krampen; kramp, krampt
ik
kramp
kramp
(krampde, krampe)
krampt
du
krampst
krampst
(krampdest, krampest)
he/se/dat
krampt
kramp
(krampde, krampe)
wi/ji/Se/se
krampt
(krampen)
krampen
(krampden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
zusammenkrampfen
[sich zusammenziehen]
sik
krampen
Konjugation
×
Konjugation von krampen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krampen; kramp, krampt
ik
kramp
kramp
(krampde, krampe)
krampt
du
krampst
krampst
(krampdest, krampest)
he/se/dat
krampt
kramp
(krampde, krampe)
wi/ji/Se/se
krampt
(krampen)
krampen
(krampden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
verkrampfen
sik
verkrampen
Konjugation
×
Konjugation von krampen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krampen; kramp, krampt
ik
kramp
kramp
(krampde, krampe)
krampt
du
krampst
krampst
(krampdest, krampest)
he/se/dat
krampt
kramp
(krampde, krampe)
wi/ji/Se/se
krampt
(krampen)
krampen
(krampden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
krampen
wat
krampen
Konjugation
×
Konjugation von krampen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krampen; kramp, krampt
ik
kramp
kramp
(krampde, krampe)
krampt
du
krampst
krampst
(krampdest, krampest)
he/se/dat
krampt
kramp
(krampde, krampe)
wi/ji/Se/se
krampt
(krampen)
krampen
(krampden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw um etw
krampfen
wat üm wat
krampen
Konjugation
×
Konjugation von krampen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krampen; kramp, krampt
ik
kramp
kramp
(krampde, krampe)
krampt
du
krampst
krampst
(krampdest, krampest)
he/se/dat
krampt
kramp
(krampde, krampe)
wi/ji/Se/se
krampt
(krampen)
krampen
(krampden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
anzeigen
krampfartig
krampliek
Deklination
×
krampliek
Deklination
kramplieke, kramplieken
krampfartig
krampoordig
Deklination
×
krampoordig
Deklination
krampoordige, krampoordigen
zum Seitenanfang