SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Gewürz
Pl.: Krüder
Gewürzkräuter
Pl.: Krüder
Kräuter
Pl.: Krüder
Kraut
Kruut
n
, Pl.: Krüder
Würze
[Substanz zur Geschmacksverbesserung]
Pl.: Krüder
Würzkraut
Pl.: Krüder
Würzmittel
Pl.: Krüder
Würzstoff
Pl.: Krüder
Rarität
[Rares]
roor
Kruut
n
(fig)
, Pl.: rore Krüder
Seltenheit
[das selten Vorkommende, Rarität]
roor
Kruut
n
(fig)
, Pl.: rore Krüder
Verben
etw
würzen
an wat
Krüder
andoon
Konjugation
×
Konjugation von doon
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
doon; do, doot
ik
do
dee
daan
du
deist
deest
he/se/dat
deit
dee
wi/ji/Se/se
doot
(doon)
deen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
würzen
dor
Krüder
bimaken
Konjugation
×
Konjugation von maken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
maken; maak, maakt
ik
maak
maak/möök
maakt
du
maakst
maakst/möökst
he/se/dat
maakt
maak/möök
wi/ji/Se/se
maakt
(maken)
maken/möken
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Gewürz
Krüderee
f
, Pl.: Krüdereen
Gewürz
Krüderie
f
, Pl.: Krüderien
Gewürz
Krüderkraam
m
Heilkraut
Heelkruut
n
, Pl.: Heelkrüder
Kräuterbutter
Krüderbotter
f
Kräuterkäse
Krüderkees
m
Kräuterschnaps
Krüdersnaps
m
, Pl.: Krüdersnäps
Kräutertee
Krüdertee
m
, Pl.: Krüdertees
Unkraut
Wildkruut
n
, Pl.: Wildkrüder
Unkraut
Unkruut
n
, Pl.: Unkrüder
Wildkraut
Wildkruut
n
, Pl.: Wildkrüder
Würze
[Substanz zur Geschmacksverbesserung]
Krüderee
f
, Pl.: Krüdereen
Würze
[Substanz zur Geschmacksverbesserung]
Krüderie
f
, Pl.: Krüderien
Würze
[Substanz zur Geschmacksverbesserung]
Krüderkraam
m
Würzigkeit
Krüderigkeit
f
Würzkraft
Krüderkraft
f
Würzmischung
Krüdermischen
f
, Pl.: Krüdermischen/~s
Würzmittel
Krüderkraam
m
Würzsauce
Krüderstipp
f
, Pl.: Krüderstippen
Würzsauce
Krüderstüpp
f
, Pl.: Krüderstüppen
Würzsauce
Krüderdipp
f
, Pl.: Krüderdippen
Würzsauce
Krüderschü
f
, Pl.: Krüderschüüs
Würzsauce
Krüdersooß
f
, Pl.: Krüdersoßen
Würzsauce
Krüderstippels
n
Würzsauce
Krüderstüppels
n
Würzsauce
Krüderstippelsch
n
Würzsauce
Krüderstüppelsch
n
Würzsoße
Krüderstipp
f
, Pl.: Krüderstippen
Würzsoße
Krüderstüpp
f
, Pl.: Krüderstüppen
Würzsoße
Krüderdipp
f
, Pl.: Krüderdippen
Würzsoße
Krüderschü
f
, Pl.: Krüderschüüs
Würzsoße
Krüdersooß
f
, Pl.: Krüdersoßen
Würzsoße
Krüderstippels
n
Würzsoße
Krüderstüppels
n
Würzsoße
Krüderstippelsch
n
Würzsoße
Krüderstüppelsch
n
Würzstoff
Krüderkraam
m
Würzung
Krüdern
n
Wunderkraut
Wunnerkruut
n
, Pl.: Wunnerkrüder
Wurstgewürz
Wustkruut
n
, Pl.: Wustkrüder
Verben
anzeigen
etw
würzen
an wat
Krüderkraam
andoon
Konjugation
×
Konjugation von doon
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
doon; do, doot
ik
do
dee
daan
du
deist
deest
he/se/dat
deit
dee
wi/ji/Se/se
doot
(doon)
deen
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
würzen
dor
Krüderkraam
bimaken
Konjugation
×
Konjugation von maken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
maken; maak, maakt
ik
maak
maak/möök
maakt
du
maakst
maakst/möökst
he/se/dat
maakt
maak/möök
wi/ji/Se/se
maakt
(maken)
maken/möken
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
würzen
wat
krüdern
Konjugation
×
Konjugation von krüdern
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krüdern; krüder, krüdert
ik
krüder
krüder
(krüderde)
krüdert
du
krüderst
krüderst
(krüderdest)
he/se/dat
krüdert
krüder
(krüderde)
wi/ji/Se/se
krüdert
(krüdern)
krüdern
(krüderden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
nachwürzen
wat
nakrüdern
Konjugation
×
Konjugation von krüdern
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krüdern; krüder, krüdert
ik
krüder
krüder
(krüderde)
krüdert
du
krüderst
krüderst
(krüderdest)
he/se/dat
krüdert
krüder
(krüderde)
wi/ji/Se/se
krüdert
(krüdern)
krüdern
(krüderden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
anzeigen
aromatisch
[wohlschmeckend]
krüderig
Deklination
×
krüderig
Deklination
krüderige, krüderigen
Komparation
×
krüderig
Komparation
krüderiger, krüderigst
gewürzt
krüdert
Deklination
×
krüdert
Deklination
krüderte, krüderten
pikant
[angenehm scharf]
krüderig
Deklination
×
krüderig
Deklination
krüderige, krüderigen
Komparation
×
krüderig
Komparation
krüderiger, krüderigst
würzig
krüderig
Deklination
×
krüderig
Deklination
krüderige, krüderigen
Komparation
×
krüderig
Komparation
krüderiger, krüderigst
ungewürzt
nich
krüdert
Deklination
×
krüdert
Deklination
krüderte, krüderten
zum Seitenanfang