SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Eheschließung
Heirat
f
, Pl.: Heiraden
Heirat
Heirat
f
, Pl.: Heiraden
Liebesheirat
Heirat
f
ut Leev/Leevd/Leevde, Pl.: Heiraden ...
Vermählung
Heirat
f
, Pl.: Heiraden
Zwangsheirat
dwungen
Heirat
f
, Pl.: dwungen Heiraden
Verben
etw
erheiraten
wat dörch
Heirat
kriegen
Konjugation
×
Konjugation von kriegen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kriegen; krieg, kriegt
ik
krieg
kreeg
kregen
du
kriggst
kreegst
he/se/dat
kriggt
kreeg
wi/ji/Se/se
kriegt
(kriegen)
kregen
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Einheirat
Inheirat
f
, Pl.: Inheiraden
Geldheirat
Geldheirat
f
, Pl.: Geldheiraden
Heiratsantrag
Heiratsandrag
m
, Pl.: Heiratsandrääg
Heiratsmarkt
Heiratsmarkt
m
, Pl.: Heiratsmarkten
Heiratsvermittler
Heiratswarver
m
, Pl.: Heiratswarvers
Heiratsvermittlerin
Heiratswarversche
f
, Pl.: Heiratswarverschen
Heiratsvermittlerin
Heiratswarverin
f
, Pl.: Heiratswarverinnen
Heiratsvermittlung
Heiratswarv
f
, Pl.: Heiratswarven
Liebesheirat
Leevsheirat
f
, Pl.: Leevsheiraden
Wiederverheiratung
Wedderheirat
f
, Pl.: Wedderheiraden
Zwangsheirat
Dwangsheirat
f
, Pl.: Dwangsheiraden
Adjektive und Adverbien
anzeigen
heiratsfähig
heiratsdüchtig
Deklination
×
heiratsdüchtig
Deklination
heiratsdüchtige, heiratsdüchtigen
heiratslustig
heiratslustig
Deklination
×
heiratslustig
Deklination
heiratslustige, heiratslustigen
heiratswütig
heiratsdull
Deklination
×
heiratsdull
Deklination
heiratsdulle, heiratsdullen
zum Seitenanfang