SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Henne
Heen
f
, Pl.: Henen/Heens/Höhner
Pute
kalkuunsche
Heen
f
, Pl.: kalkuunsche Henen/Heens/Höhner
Truthenne
kalkuunsche
Heen
f
, Pl.: kalkuunsche Henen/Heens/Höhner
Pute
kalkuutsche
Heen
f
, Pl.: kalkuutsche Henen/Heens/Höhner
Truthenne
kalkuutsche
Heen
f
, Pl.: kalkuutsche Henen/Heens/Höhner
Pute
kuunsche
Heen
f
, Pl.: kuunsche Henen/Heens/Höhner
Truthenne
kuunsche
Heen
f
, Pl.: kuunsche Henen/Heens/Höhner
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Brathuhn
Braadheen
f
, Pl.: Braadhenen/~heens/~höhner
Eisenbahnschiene
Bahnscheen
f
, Pl.: Bahnschenen
Glucke
Kluckheen
f
, Pl.: Kluckhenen/~heens/~höhner
Gluckhenne
Kluckheen
f
, Pl.: Kluckhenen/~heens/~höhner
Hennstedt
[ON SH, Kr. Rendsburg-Eckernförde]
Heensteed
Henstedt
[ON SH, Kr. Segeberg]
Heensteed
Küken
[weibl. Hühnerküken]
Heenküken
n
, Pl.: Heenküken/~s
Legehenne
Leggheen
f
, Pl.: Legghenen/~heens/~höhner
Moschee
Moschee
f
, Pl.: Moscheen
Pfauenhenne
Pageluunheen
f
, Pl.: Pageluunhenen/~heens/~höhner
Pute
Kuunheen
f
, Pl.: Kuunhenen/~heens/~höhner
Rebhuhn
Rappheen
f
, Pl.: Rapphenen/~heens/~höhner
Schenefeld
[ON SH, Kr. Steinburg]
Scheenfeld
Schenefeld
[ON SH, Kr. Pinneberg]
Scheenfeld
Schienbein
Scheenbeen
n
, Pl.: Scheenbeen/~s
Schienbein
Scheen
[e:]
f
, Pl.: Schenen
Schienbeinbruch
Scheenbeenbröök
m
, Pl.: Scheenbeenbröken
Schienbeinschoner
Scheenbeenschoner
m
, Pl.: Scheenbeenschoners
Schienbeinschützer
Scheenbeenschuler
m
, Pl.: Scheenbeenschulers
Schiene
[in allen hd Bed]
Scheen
[e:]
f
, Pl.: Schenen
Truthenne
Kuunheen
f
, Pl.: Kuunhenen/~heens/~höhner
Weibchen
[beim Hühnerküken]
Heenküken
n
, Pl.: Heenküken/~s
Adjektive und Adverbien
anzeigen
abermals
nocheens
erneut
[ein wiederholtes Mal]
nocheens
neu
[noch einmal, wieder]
nocheens
neuerlich
nocheens
noch
einmal
[in allen hd Bed]
nocheens
noch
mal
[in allen hd Bed]
nocheens
nochmal
[in allen hd Bed]
nocheens
nochmals
[in allen hd Bed]
nocheens
von
Neuem
nocheens
von
vorn
[erneut]
nocheens
wieder
[erneut]
nocheens
wiederum
[erneut]
nocheens
Pronomen und Präpositionen
anzeigen
dieser
und jener
männicheen
manch
/
manch...
(indef.pron, sg)
männicheen
Numerale, Partikel u. a.
anzeigen
manch
/
manch...
(num, sg)
männicheen
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
weiblich
sein
[Küken/Küchlein]
en
Heenküken
wesen
/
ween
/
sien
zum Seitenanfang