SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Dreckfink
Farken
n
, Pl.: Farken/~s
Dreckspatz
Farken
n
, Pl.: Farken/~s
Ferkel
[junges Hausschwein + Schmutzfink]
Farken
n
, Pl.: Farken/~s
Schmutzfink
Farken
n
, Pl.: Farken/~s
Verben
abferkeln
farken
Konjugation
×
Konjugation von farken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
farken; fark, farkt
ik
fark
fark
(farkde, farkede)
farkt
du
farkst
farkst
(farkdest, farkedest)
he/se/dat
farkt
fark
(farkde, farkede)
wi/ji/Se/se
farkt
(farken)
farken
(farkden, farkeden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
ferkeln
[Ferkel gebären]
farken
Konjugation
×
Konjugation von farken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
farken; fark, farkt
ik
fark
fark
(farkde, farkede)
farkt
du
farkst
farkst
(farkdest, farkedest)
he/se/dat
farkt
fark
(farkde, farkede)
wi/ji/Se/se
farkt
(farken)
farken
(farkden, farkeden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
gebären
[bei Schweinen]
farken
Konjugation
×
Konjugation von farken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
farken; fark, farkt
ik
fark
fark
(farkde, farkede)
farkt
du
farkst
farkst
(farkdest, farkedest)
he/se/dat
farkt
fark
(farkde, farkede)
wi/ji/Se/se
farkt
(farken)
farken
(farkden, farkeden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
werfen
[beim Schwein]
farken
Konjugation
×
Konjugation von farken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
farken; fark, farkt
ik
fark
fark
(farkde, farkede)
farkt
du
farkst
farkst
(farkdest, farkedest)
he/se/dat
farkt
fark
(farkde, farkede)
wi/ji/Se/se
farkt
(farken)
farken
(farkden, farkeden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Dreckfink
Puttfarken
n
, Pl.: Puttfarken/~s
Dreckfink
Pottfarken
n
, Pl.: Pottfarken/~s
Dreckspatz
Puttfarken
n
, Pl.: Puttfarken/~s
Dreckspatz
Pottfarken
n
, Pl.: Pottfarken/~s
Ferkel
[Ferkel, das noch gesäugt wird]
Suugfarken
n
, Pl.: Suugfarken/~s
Ferkel
[Schmutzfink]
Puttfarken
n
, Pl.: Puttfarken/~s
Ferkel
[Schmutzfink]
Pottfarken
n
, Pl.: Pottfarken/~s
Schmierer
Puttfarken
n
, Pl.: Puttfarken/~s
Schmierer
Pottfarken
n
, Pl.: Pottfarken/~s
Schmiererin
Puttfarken
n
, Pl.: Puttfarken/~s
Schmiererin
Pottfarken
n
, Pl.: Pottfarken/~s
Schmierfink
[Schmierer]
Puttfarken
n
, Pl.: Puttfarken/~s
Schmierfink
[Schmiererin]
Puttfarken
n
, Pl.: Puttfarken/~s
Schmierfink
[Schmiererin]
Pottfarken
n
, Pl.: Pottfarken/~s
Schmutzfink
Puttfarken
n
, Pl.: Puttfarken/~s
Schmutzfink
Pottfarken
n
, Pl.: Pottfarken/~s
Spanferkel
Spoonfarken
n
, Pl.: Spoonfarken/~s
Spanferkel
Spunnfarken
n
, Pl.: Spunnfarken/~s
zum Seitenanfang