SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
etw
wienern
wat
wienern
Konjugation
×
Konjugation von wienern
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wienern; wiener, wienert
ik
wiener
wiener
(wienerde)
wienert
du
wienerst
wienerst
(wienerdest)
he/se/dat
wienert
wiener
(wienerde)
wi/ji/Se/se
wienert
(wienern)
wienern
(wienerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
wienern
wat
blankputzen
Konjugation
×
Konjugation von putzen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
putzen; putz, putzt
ik
putz
putz
(putzde)
putzt
du
putzt
putzt
(putzdest)
he/se/dat
putzt
putz
(putzde)
wi/ji/Se/se
putzt
(putzen)
putzen
(putzden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
wienern
wat
blank
putzen
Konjugation
×
Konjugation von putzen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
putzen; putz, putzt
ik
putz
putz
(putzde)
putzt
du
putzt
putzt
(putzdest)
he/se/dat
putzt
putz
(putzde)
wi/ji/Se/se
putzt
(putzen)
putzen
(putzden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
wienern
wat
blankschüern
Konjugation
×
Konjugation von schüern
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schüern; schüer, schüert
ik
schüer
schüer
(schüerde)
schüert
du
schüerst
schüerst
(schüerdest)
he/se/dat
schüert
schüer
(schüerde)
wi/ji/Se/se
schüert
(schüern)
schüern
(schüerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
wienern
wat
blank
schüern
Konjugation
×
Konjugation von schüern
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schüern; schüer, schüert
ik
schüer
schüer
(schüerde)
schüert
du
schüerst
schüerst
(schüerdest)
he/se/dat
schüert
schüer
(schüerde)
wi/ji/Se/se
schüert
(schüern)
schüern
(schüerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
wienern
wat
poleren
Konjugation
×
Konjugation von poleren
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
poleren; poleer, poleert
ik
poleer
poleer
(poleerde)
poleert
du
poleerst
poleerst
(poleerdest)
he/se/dat
poleert
poleer
(poleerde)
wi/ji/Se/se
poleert
(poleren)
poleren
(poleerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
wienern
[Fußboden]
wat
bohnern
[ɔʊ]
Konjugation
×
Konjugation von bohnern
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
bohnern; bohner, bohnert
ik
bohner
bohner
(bohnerde)
bohnert
du
bohnerst
bohnerst
(bohnerdest)
he/se/dat
bohnert
bohner
(bohnerde)
wi/ji/Se/se
bohnert
(bohnern)
bohnern
(bohnerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang