SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
etw
verstricken
[Garn]
wat
verknütten
Konjugation
×
Konjugation von knütten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
knütten; knütt, knütt
ik
knütt
knütt
(knüttde, knüttede)
knütt
du
knüttst
(knüttest)
knüttst
(knüttdest, knüttedest)
he/se/dat
knütt
(knüttet)
knütt
(knüttde, knüttede)
wi/ji/Se/se
knütt
(knütten)
knütten
(knüttden, knütteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
verstricken
[Garn]
wat
verstricken
Konjugation
×
Konjugation von stricken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stricken; strick, strickt
ik
strick
strick
(strickde, stricke)
strickt
du
strickst
strickst
(strickdest, strickest)
he/se/dat
strickt
strick
(strickde, stricke)
wi/ji/Se/se
strickt
(stricken)
stricken
(strickden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
verstricken
[Garn]
wat
verstrichen
Konjugation
×
Konjugation von strichen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
strichen; strich, stricht
ik
strich
strich
(strichde, striche)
stricht
du
strichst
strichst
(strichdest, strichest)
he/se/dat
stricht
strich
(strichde, striche)
wi/ji/Se/se
stricht
(strichen)
strichen
(strichden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
verstricken
[strickend einen Fehler machen]
sik
verknütten
Konjugation
×
Konjugation von knütten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
knütten; knütt, knütt
ik
knütt
knütt
(knüttde, knüttede)
knütt
du
knüttst
(knüttest)
knüttst
(knüttdest, knüttedest)
he/se/dat
knütt
(knüttet)
knütt
(knüttde, knüttede)
wi/ji/Se/se
knütt
(knütten)
knütten
(knüttden, knütteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
verstricken
[strickend einen Fehler machen]
sik
verstricken
Konjugation
×
Konjugation von stricken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stricken; strick, strickt
ik
strick
strick
(strickde, stricke)
strickt
du
strickst
strickst
(strickdest, strickest)
he/se/dat
strickt
strick
(strickde, stricke)
wi/ji/Se/se
strickt
(stricken)
stricken
(strickden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
verstricken
[strickend einen Fehler machen]
sik
verstrichen
Konjugation
×
Konjugation von strichen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
strichen; strich, stricht
ik
strich
strich
(strichde, striche)
stricht
du
strichst
strichst
(strichdest, strichest)
he/se/dat
stricht
strich
(strichde, striche)
wi/ji/Se/se
stricht
(strichen)
strichen
(strichden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich in etw
verstricken
[in Unangenehmes]
sik in wat
verstricken
Konjugation
×
Konjugation von stricken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stricken; strick, strickt
ik
strick
strick
(strickde, stricke)
strickt
du
strickst
strickst
(strickdest, strickest)
he/se/dat
strickt
strick
(strickde, stricke)
wi/ji/Se/se
strickt
(stricken)
stricken
(strickden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn in etw
verstricken
[in Unangenehmes]
een in wat
rintehn
Konjugation
×
Konjugation von tehn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
tehn; teh, teht
ik
teh
toog/töög
tagen
du
tüggst
(tüst)
toogst/töögst
he/se/dat
tüggt
(tütt)
toog/töög
wi/ji/Se/se
teht
(tehn)
togen/tögen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn in etw
verstricken
[in Unangenehmes]
een in wat
rintrecken
Konjugation
×
Konjugation von trecken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
trecken; treck, treckt
ik
treck
trock/tröck
trocken
du
treckst
trockst/tröckst
he/se/dat
treckt
trock/tröck
wi/ji/Se/se
treckt
(trecken)
trocken/tröcken
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn in etw
verstricken
[in Unangenehmes]
een in wat
verwickeln
Konjugation
×
Konjugation von wickeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
wickeln; wickel, wickelt
ik
wickel
wickel
(wickelde)
wickelt
du
wickelst
wickelst
(wickeldest)
he/se/dat
wickelt
wickel
(wickelde)
wi/ji/Se/se
wickelt
(wickeln)
wickeln
(wickelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang