SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
verenden
starven
Konjugation
×
Konjugation von starven
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
starven; starv, starvt
ik
starv
storv/störv
storven
du
starvst
storvst/störvst
he/se/dat
starvt
storv/störv
wi/ji/Se/se
starvt
(starven)
storven/störven
(in Klammern regionale Nebenformen)
verenden
inslapen
Konjugation
×
Konjugation von slapen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
slapen; slaap, slaapt
ik
slaap
sleep/slööp
slapen
du
slöppst/sloppst
sleepst/slööpst
he/se/dat
slöppt/sloppt
sleep/slööp
wi/ji/Se/se
slaapt
(slapen)
slepen/slöpen
(in Klammern regionale Nebenformen)
verenden
dootblieven
Konjugation
×
Konjugation von blieven
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
blieven; bliev, blievt
ik
bliev
bleev
bleven
du
bliffst
bleevst
he/se/dat
blifft
bleev
wi/ji/Se/se
blievt
(blieven)
bleven
(in Klammern regionale Nebenformen)
verenden
afgahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
verenden
wegblieven
Konjugation
×
Konjugation von blieven
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
blieven; bliev, blievt
ik
bliev
bleev
bleven
du
bliffst
bleevst
he/se/dat
blifft
bleev
wi/ji/Se/se
blievt
(blieven)
bleven
(in Klammern regionale Nebenformen)
verenden
dootgahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
verenden
[geh]
verscheden
Konjugation
×
Konjugation von scheden
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
scheden; scheed, scheedt
ik
scheed
scheed
scheedt/scheden
du
scheedst
scheedst
he/se/dat
scheedt
scheed
wi/ji/Se/se
scheedt
(scheden)
scheden
(in Klammern regionale Nebenformen)
verenden
kreperen
(derb)
Konjugation
×
Konjugation von kreperen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kreperen; krepeer, krepeert
ik
krepeer
krepeer
(krepeerde)
krepeert
du
krepeerst
krepeerst
(krepeerdest)
he/se/dat
krepeert
krepeer
(krepeerde)
wi/ji/Se/se
krepeert
(kreperen)
kreperen
(krepeerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
verenden
afkratzen
(derb)
Konjugation
×
Konjugation von kratzen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kratzen; kratz, kratzt
ik
kratz
kratz
(kratzde)
kratzt
du
kratzt
kratzt
(kratzdest)
he/se/dat
kratzt
kratz
(kratzde)
wi/ji/Se/se
kratzt
(kratzen)
kratzen
(kratzden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
verenden
afschrammen
(derb)
Konjugation
×
Konjugation von schrammen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
schrammen; schramm, schrammt
ik
schramm
schramm
(schrammde, schramme)
schrammt
du
schrammst
schrammst
(schrammdest, schrammest)
he/se/dat
schrammt
schramm
(schrammde, schramme)
wi/ji/Se/se
schrammt
(schrammen)
schrammen
(schrammden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
verenden
müssen
starven
möten
Konjugation
×
Konjugation von 1möten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
1möten
ik
mutt/mütt
muss/müss
musst/müsst
du
muttst/musst/müsst
musst/müsst
he/se/dat
mutt/mütt
muss/müss
wi/ji/Se/se
mööt
(möten)
mussen/müssen
(in Klammern regionale Nebenformen)
verenden
müssen
doran
glöven
möten
(salopp)
Konjugation
×
Konjugation von 1möten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
1möten
ik
mutt/mütt
muss/müss
musst/müsst
du
muttst/musst/müsst
musst/müsst
he/se/dat
mutt/mütt
muss/müss
wi/ji/Se/se
mööt
(möten)
mussen/müssen
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang