SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Adjektive und Adverbien
ungeschliffen
[vom Benehmen: ungehobelt]
groff
Deklination
×
groff
Deklination
grave, graven
Komparation
×
groff
Komparation
gröver/graver, gröffst/groffst
ungeschliffen
[vom Benehmen: ungehobelt]
ruug
Deklination
×
ruug
Deklination
ruge, rugen
Komparation
×
ruug
Komparation
ruger, ruugst
ungeschliffen
[vom Benehmen: ungehobelt]
ruugbenig
Deklination
×
ruugbenig
Deklination
ruugbenige, ruugbenigen
Komparation
×
ruugbenig
Komparation
ruugbeniger, ruugbenigst
ungeschliffen
[vom Benehmen: ungehobelt]
ruugbostig
Deklination
×
ruugbostig
Deklination
ruugbostige, ruugbostigen
Komparation
×
ruugbostig
Komparation
ruugbostiger, ruugbostigst
ungeschliffen
[vom Benehmen: ungehobelt]
ruugböstig
Deklination
×
ruugböstig
Deklination
ruugböstige, ruugböstigen
Komparation
×
ruugböstig
Komparation
ruugböstiger, ruugböstigst
ungeschliffen
[vom Benehmen: ungehobelt]
ruugfötig
Deklination
×
ruugfötig
Deklination
ruugfötige, ruugfötigen
Komparation
×
ruugfötig
Komparation
ruugfötiger, ruugfötigst
ungeschliffen
[vom Benehmen: ungehobelt]
struuf
Deklination
×
struuf
Deklination
struve, struven
Komparation
×
struuf
Komparation
struver, struufst
ungeschliffen
[vom Edelstein]
unslepen
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Ungeschliffenheit
Ruugbenigkeit
f
, Pl.: Ruugbenigkeiten
Ungeschliffenheit
Ruugbostigkeit
f
, Pl.: Ruugbostigkeiten
Ungeschliffenheit
Ruugböstigkeit
f
, Pl.: Ruugböstigkeiten
Ungeschliffenheit
Ruugfötigkeit
f
, Pl.: Ruugfötigkeiten
zum Seitenanfang