| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| basten; bast, bast | ik | bast | bost | bosten |
| du | bast | bost | ||
| he/se/dat | bast | bost | ||
| wi/ji/Se/se | bast (basten) | bosten |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| basten; bast, bast | ik | bast | bast (bastde, bastede) | bast |
| du | bast | bast (bastdest, bastedest) | ||
| he/se/dat | bast | bast (bastde, bastede) | ||
| wi/ji/Se/se | bast (basten) | basten (bastden, basteden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| platzen; platz, platzt | ik | platz | platz (platzde) | platzt |
| du | platzt | platzt (platzdest) | ||
| he/se/dat | platzt | platz (platzde) | ||
| wi/ji/Se/se | platzt (platzen) | platzen (platzden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| platzen; platz, platzt | ik | platz | platz (platzde) | platzt |
| du | platzt | platzt (platzdest) | ||
| he/se/dat | platzt | platz (platzde) | ||
| wi/ji/Se/se | platzt (platzen) | platzen (platzden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| basten; bast, bast | ik | bast | bost | bosten |
| du | bast | bost | ||
| he/se/dat | bast | bost | ||
| wi/ji/Se/se | bast (basten) | bosten |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| basten; bast, bast | ik | bast | bast (bastde, bastede) | bast |
| du | bast | bast (bastdest, bastedest) | ||
| he/se/dat | bast | bast (bastde, bastede) | ||
| wi/ji/Se/se | bast (basten) | basten (bastden, basteden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| springen; spring, springt | ik | spring | sprung/sprüng | sprungen |
| du | springst | sprungst/sprüngst | ||
| he/se/dat | springt | sprung/sprüng | ||
| wi/ji/Se/se | springt (springen) | sprungen/sprüngen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| platzen; platz, platzt | ik | platz | platz (platzde) | platzt |
| du | platzt | platzt (platzdest) | ||
| he/se/dat | platzt | platz (platzde) | ||
| wi/ji/Se/se | platzt (platzen) | platzen (platzden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| platzen; platz, platzt | ik | platz | platz (platzde) | platzt |
| du | platzt | platzt (platzdest) | ||
| he/se/dat | platzt | platz (platzde) | ||
| wi/ji/Se/se | platzt (platzen) | platzen (platzden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| platzen; platz, platzt | ik | platz | platz (platzde) | platzt |
| du | platzt | platzt (platzdest) | ||
| he/se/dat | platzt | platz (platzde) | ||
| wi/ji/Se/se | platzt (platzen) | platzen (platzden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| scheten; scheet, scheet | ik | scheet | schoot/schööt | schaten |
| du | schüttst | schootst/schöötst | ||
| he/se/dat | schütt | schoot/schööt | ||
| wi/ji/Se/se | scheet (scheten) | schoten/schöten |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| platzen; platz, platzt | ik | platz | platz (platzde) | platzt |
| du | platzt | platzt (platzdest) | ||
| he/se/dat | platzt | platz (platzde) | ||
| wi/ji/Se/se | platzt (platzen) | platzen (platzden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| kamen; kumm/kaam, kaamt | ik | kaam | keem/kööm | kamen |
| du | kummst/kümmst | keemst/köömst | ||
| he/se/dat | kummt/kümmt | keem/kööm | ||
| wi/ji/Se/se | kaamt (kamen) | kemen/kömen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| kamen; kumm/kaam, kaamt | ik | kaam | keem/kööm | kamen |
| du | kummst/kümmst | keemst/köömst | ||
| he/se/dat | kummt/kümmt | keem/kööm | ||
| wi/ji/Se/se | kaamt (kamen) | kemen/kömen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| platzen; platz, platzt | ik | platz | platz (platzde) | platzt |
| du | platzt | platzt (platzdest) | ||
| he/se/dat | platzt | platz (platzde) | ||
| wi/ji/Se/se | platzt (platzen) | platzen (platzden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| kamen; kumm/kaam, kaamt | ik | kaam | keem/kööm | kamen |
| du | kummst/kümmst | keemst/köömst | ||
| he/se/dat | kummt/kümmt | keem/kööm | ||
| wi/ji/Se/se | kaamt (kamen) | kemen/kömen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| kamen; kumm/kaam, kaamt | ik | kaam | keem/kööm | kamen |
| du | kummst/kümmst | keemst/köömst | ||
| he/se/dat | kummt/kümmt | keem/kööm | ||
| wi/ji/Se/se | kaamt (kamen) | kemen/kömen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| platzen; platz, platzt | ik | platz | platz (platzde) | platzt |
| du | platzt | platzt (platzdest) | ||
| he/se/dat | platzt | platz (platzde) | ||
| wi/ji/Se/se | platzt (platzen) | platzen (platzden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| donnern; donner, donnert | ik | donner | donner (donnerde) | donnert |
| du | donnerst | donnerst (donnerdest) | ||
| he/se/dat | donnert | donner (donnerde) | ||
| wi/ji/Se/se | donnert (donnern) | donnern (donnerden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| pruusten; pruust, pruust | ik | pruust | pruust (pruustde, pruustede) | pruust |
| du | pruust | pruust (pruustdest, pruustedest) | ||
| he/se/dat | pruust | pruust (pruustde, pruustede) | ||
| wi/ji/Se/se | pruust (pruusten) | pruusten (pruustden, pruusteden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| basten; bast, bast | ik | bast | bost | bosten |
| du | bast | bost | ||
| he/se/dat | bast | bost | ||
| wi/ji/Se/se | bast (basten) | bosten |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| basten; bast, bast | ik | bast | bast (bastde, bastede) | bast |
| du | bast | bast (bastdest, bastedest) | ||
| he/se/dat | bast | bast (bastde, bastede) | ||
| wi/ji/Se/se | bast (basten) | basten (bastden, basteden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| basten; bast, bast | ik | bast | bost | bosten |
| du | bast | bost | ||
| he/se/dat | bast | bost | ||
| wi/ji/Se/se | bast (basten) | bosten |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| basten; bast, bast | ik | bast | bast (bastde, bastede) | bast |
| du | bast | bast (bastdest, bastedest) | ||
| he/se/dat | bast | bast (bastde, bastede) | ||
| wi/ji/Se/se | bast (basten) | basten (bastden, basteden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| basten; bast, bast | ik | bast | bost | bosten |
| du | bast | bost | ||
| he/se/dat | bast | bost | ||
| wi/ji/Se/se | bast (basten) | bosten |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| basten; bast, bast | ik | bast | bast (bastde, bastede) | bast |
| du | bast | bast (bastdest, bastedest) | ||
| he/se/dat | bast | bast (bastde, bastede) | ||
| wi/ji/Se/se | bast (basten) | basten (bastden, basteden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| platzen; platz, platzt | ik | platz | platz (platzde) | platzt |
| du | platzt | platzt (platzdest) | ||
| he/se/dat | platzt | platz (platzde) | ||
| wi/ji/Se/se | platzt (platzen) | platzen (platzden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| platzen; platz, platzt | ik | platz | platz (platzde) | platzt |
| du | platzt | platzt (platzdest) | ||
| he/se/dat | platzt | platz (platzde) | ||
| wi/ji/Se/se | platzt (platzen) | platzen (platzden) |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| springen; spring, springt | ik | spring | sprung/sprüng | sprungen |
| du | springst | sprungst/sprüngst | ||
| he/se/dat | springt | sprung/sprüng | ||
| wi/ji/Se/se | springt (springen) | sprungen/sprüngen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| springen; spring, springt | ik | spring | sprung/sprüng | sprungen |
| du | springst | sprungst/sprüngst | ||
| he/se/dat | springt | sprung/sprüng | ||
| wi/ji/Se/se | springt (springen) | sprungen/sprüngen |
| Infinitiv; Imperativ (sg, pl) | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
|---|---|---|---|---|
| springen; spring, springt | ik | spring | sprung/sprüng | sprungen |
| du | springst | sprungst/sprüngst | ||
| he/se/dat | springt | sprung/sprüng | ||
| wi/ji/Se/se | springt (springen) | sprungen/sprüngen |