SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
zerplatzen
basten
(st Konjug)
Konjugation
×
Konjugation von basten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
basten; bast, bast
ik
bast
bost
bosten
du
bast
bost
he/se/dat
bast
bost
wi/ji/Se/se
bast
(basten)
bosten
(in Klammern regionale Nebenformen)
zerplatzen
basten
(sw Konjug)
Konjugation
×
Konjugation von basten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
basten; bast, bast
ik
bast
bast
(bastde, bastede)
bast
du
bast
bast
(bastdest, bastedest)
he/se/dat
bast
bast
(bastde, bastede)
wi/ji/Se/se
bast
(basten)
basten
(bastden, basteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zerplatzen
uteneenbasten
(st Konjug)
Konjugation
×
Konjugation von basten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
basten; bast, bast
ik
bast
bost
bosten
du
bast
bost
he/se/dat
bast
bost
wi/ji/Se/se
bast
(basten)
bosten
(in Klammern regionale Nebenformen)
zerplatzen
uteneenbasten
(sw Konjug)
Konjugation
×
Konjugation von basten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
basten; bast, bast
ik
bast
bast
(bastde, bastede)
bast
du
bast
bast
(bastdest, bastedest)
he/se/dat
bast
bast
(bastde, bastede)
wi/ji/Se/se
bast
(basten)
basten
(bastden, basteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zerplatzen
utenannerbasten
(st Konjug)
Konjugation
×
Konjugation von basten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
basten; bast, bast
ik
bast
bost
bosten
du
bast
bost
he/se/dat
bast
bost
wi/ji/Se/se
bast
(basten)
bosten
(in Klammern regionale Nebenformen)
zerplatzen
utenannerbasten
(sw Konjug)
Konjugation
×
Konjugation von basten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
basten; bast, bast
ik
bast
bast
(bastde, bastede)
bast
du
bast
bast
(bastdest, bastedest)
he/se/dat
bast
bast
(bastde, bastede)
wi/ji/Se/se
bast
(basten)
basten
(bastden, basteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zerplatzen
uteneenplatzen
Konjugation
×
Konjugation von platzen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
platzen; platz, platzt
ik
platz
platz
(platzde)
platzt
du
platzt
platzt
(platzdest)
he/se/dat
platzt
platz
(platzde)
wi/ji/Se/se
platzt
(platzen)
platzen
(platzden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zerplatzen
utenannerplatzen
Konjugation
×
Konjugation von platzen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
platzen; platz, platzt
ik
platz
platz
(platzde)
platzt
du
platzt
platzt
(platzdest)
he/se/dat
platzt
platz
(platzde)
wi/ji/Se/se
platzt
(platzen)
platzen
(platzden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zerplatzen
uteneenspringen
Konjugation
×
Konjugation von springen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
springen; spring, springt
ik
spring
sprung/sprüng
sprungen
du
springst
sprungst/sprüngst
he/se/dat
springt
sprung/sprüng
wi/ji/Se/se
springt
(springen)
sprungen/sprüngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
zerplatzen
utenannerspringen
Konjugation
×
Konjugation von springen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
springen; spring, springt
ik
spring
sprung/sprüng
sprungen
du
springst
sprungst/sprüngst
he/se/dat
springt
sprung/sprüng
wi/ji/Se/se
springt
(springen)
sprungen/sprüngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
zerplatzen
in
Stücken
springen
Konjugation
×
Konjugation von springen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
springen; spring, springt
ik
spring
sprung/sprüng
sprungen
du
springst
sprungst/sprüngst
he/se/dat
springt
sprung/sprüng
wi/ji/Se/se
springt
(springen)
sprungen/sprüngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang