SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
jmdm etw
nachreden
[in dessen Abwesenheit]
een wat
anflicken
Konjugation
×
Konjugation von flicken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
flicken; flick, flickt
ik
flick
flick
(flickde, flicke)
flickt
du
flickst
flickst
(flickdest, flickest)
he/se/dat
flickt
flick
(flickde, flicke)
wi/ji/Se/se
flickt
(flicken)
flicken
(flickden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
nachreden
[in dessen Abwesenheit]
een wat
an't
Tüüch
flicken
Konjugation
×
Konjugation von flicken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
flicken; flick, flickt
ik
flick
flick
(flickde, flicke)
flickt
du
flickst
flickst
(flickdest, flickest)
he/se/dat
flickt
flick
(flickde, flicke)
wi/ji/Se/se
flickt
(flicken)
flicken
(flickden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
nachreden
[in dessen Abwesenheit]
een wat
anhangen
Konjugation
×
Konjugation von hangen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hangen; hang, hangt
ik
hang
hung/hüng
hungen/hangen/hangt
du
hangst
hungst/hüngst
he/se/dat
hangt
hung/hüng
wi/ji/Se/se
hangt
(hangen)
hungen/hüngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
nachreden
[in dessen Abwesenheit]
een wat
anhängen
Konjugation
×
Konjugation von hängen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
hängen; häng, hängt
ik
häng
hung/hüng
hungen/hangen/hängt
du
hängst
hungst/hüngst
he/se/dat
hängt
hung/hüng
wi/ji/Se/se
hängt
(hängen)
hungen/hüngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
nachreden
[in dessen Abwesenheit]
een wat
nasnacken
Konjugation
×
Konjugation von snacken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
snacken; snack, snackt
ik
snack
snack
(snackde, snacke)
snackt
du
snackst
snackst
(snackdest, snackest)
he/se/dat
snackt
snack
(snackde, snacke)
wi/ji/Se/se
snackt
(snacken)
snacken
(snackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
nachreden
[in dessen Abwesenheit]
een wat
naseggen
Konjugation
×
Konjugation von seggen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
seggen; segg, seggt
ik
segg
see
seggt
du
seggst
seest
he/se/dat
seggt
see
wi/ji/Se/se
seggt
(seggen)
seen
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdm etw
nachreden
[Gehörtes kritiklos weitersagen]
een
nasnacken
Konjugation
×
Konjugation von snacken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
snacken; snack, snackt
ik
snack
snack
(snackde, snacke)
snackt
du
snackst
snackst
(snackdest, snackest)
he/se/dat
snackt
snack
(snackde, snacke)
wi/ji/Se/se
snackt
(snacken)
snacken
(snackden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang