SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
grummeln
[ein rollendes, leise polterndes Geräusch machen]
rummeln
Konjugation
×
Konjugation von rummeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
rummeln; rummel, rummelt
ik
rummel
rummel
(rummelde)
rummelt
du
rummelst
rummelst
(rummeldest)
he/se/dat
rummelt
rummel
(rummelde)
wi/ji/Se/se
rummelt
(rummeln)
rummeln
(rummelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
grummeln
[ein rollendes, leise polterndes Geräusch machen]
grummeln
Konjugation
×
Konjugation von grummeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
grummeln; grummel, grummelt
ik
grummel
grummel
(grummelde)
grummelt
du
grummelst
grummelst
(grummeldest)
he/se/dat
grummelt
grummel
(grummelde)
wi/ji/Se/se
grummelt
(grummeln)
grummeln
(grummelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
grummeln
[murmeln, brummeln]
wat
brummeln
Konjugation
×
Konjugation von brummeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
brummeln; brummel, brummelt
ik
brummel
brummel
(brummelde)
brummelt
du
brummelst
brummelst
(brummeldest)
he/se/dat
brummelt
brummel
(brummelde)
wi/ji/Se/se
brummelt
(brummeln)
brummeln
(brummelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
grummeln
[murmeln, brummeln]
wat
grummeln
Konjugation
×
Konjugation von grummeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
grummeln; grummel, grummelt
ik
grummel
grummel
(grummelde)
grummelt
du
grummelst
grummelst
(grummeldest)
he/se/dat
grummelt
grummel
(grummelde)
wi/ji/Se/se
grummelt
(grummeln)
grummeln
(grummelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang