SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Verben
etw
einregulieren
wat
instellen
Konjugation
×
Konjugation von stellen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stellen; stell, stellt
ik
stell
stell
(stellde, stellede)
stellt
du
stellst
stellst
(stelldest, stelledest)
he/se/dat
stellt
stell
(stellde, stellede)
wi/ji/Se/se
stellt
(stellen)
stellen
(stellden, stelleden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
einregulieren
wat
inreguleren
Konjugation
×
Konjugation von reguleren
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
reguleren; reguleer, reguleert
ik
reguleer
reguleer
(reguleerde)
reguleert
du
reguleerst
reguleerst
(reguleerdest)
he/se/dat
reguleert
reguleer
(reguleerde)
wi/ji/Se/se
reguleert
(reguleren)
reguleren
(reguleerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
einregulieren
kloorlopen
Konjugation
×
Konjugation von lopen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lopen; loop, loopt
ik
loop
leep/lööp
lopen
du
löppst
leepst/lööpst
he/se/dat
löppt
leep/lööp
wi/ji/Se/se
loopt
(lopen)
lepen/löpen
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
einregulieren
sik
torechtlopen
Konjugation
×
Konjugation von lopen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lopen; loop, loopt
ik
loop
leep/lööp
lopen
du
löppst
leepst/lööpst
he/se/dat
löppt
leep/lööp
wi/ji/Se/se
loopt
(lopen)
lepen/löpen
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
einregulieren
sik
torechttehn
Konjugation
×
Konjugation von tehn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
tehn; teh, teht
ik
teh
toog/töög
tagen
du
tüggst
(tüst)
toogst/töögst
he/se/dat
tüggt
(tütt)
toog/töög
wi/ji/Se/se
teht
(tehn)
togen/tögen
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
einregulieren
sik
torechttrecken
Konjugation
×
Konjugation von trecken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
trecken; treck, treckt
ik
treck
trock/tröck
trocken
du
treckst
trockst/tröckst
he/se/dat
treckt
trock/tröck
wi/ji/Se/se
treckt
(trecken)
trocken/tröcken
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
einregulieren
sik
regeln
Konjugation
×
Konjugation von regeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
regeln; regel, regelt
ik
regel
regel
(regelde)
regelt
du
regelst
regelst
(regeldest)
he/se/dat
regelt
regel
(regelde)
wi/ji/Se/se
regelt
(regeln)
regeln
(regelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
einregulieren
sik
reguleren
[εɪ]
Konjugation
×
Konjugation von reguleren
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
reguleren; reguleer, reguleert
ik
reguleer
reguleer
(reguleerde)
reguleert
du
reguleerst
reguleerst
(reguleerdest)
he/se/dat
reguleert
reguleer
(reguleerde)
wi/ji/Se/se
reguleert
(reguleren)
reguleren
(reguleerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang