SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Volk
Volk
n
, Pl.: Völker
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Bergvolk
Bargvolk
n
, Pl.: Bargvölker
Demokratische
Volksrepublik
Korea
Demokraatsche
Volksrepublik
Korea
Fußvolk
Footvolk
n
Gebirgsvolk
Bargvolk
n
, Pl.: Bargvölker
Handelsvolk
Hannelsvolk
n
, Pl.: Hannelsvölker
Hirtenvolk
Hardervolk
n
, Pl.: Hardervölker
Hirtenvolk
Heerdervolk
n
, Pl.: Heerdervölker
Jungvolk
Jungvolk
n
Kriegsvolk
[in allen hd Bed]
Kriegsvolk
n
, Pl.: Kriegsvölker
Landvolk
Pl.: Landlüüd
Landvolk
Landvolk
n
Laotische
Volksdemokratische
Republik
Laootsche
Volksdemokraatsche
Republik
Nachbarvolk
Navervolk
n
, Pl.: Navervölker
Naturvolk
Naturvolk
n
, Pl.: Naturvölker
Nomadenvolk
Nomadenvolk
n
, Pl.: Nomadenvölker
Siegervolk
Siegervolk
n
, Pl.: Siegervölker
Siegervolk
Winnervolk
n
, Pl.: Winnervölker
Staatsvolk
Staatsvolk
n
, Pl.: Staatsvölker
Volksabstimmung
Volksafstimmen
f
, Pl.: Volksafstimmen/~s
Volksaufwiegler
Volksophisser
m
, Pl.: Volksophissers
Volksaufwiegler
Volksuphisser
m
, Pl.: Volksuphissers
Volksaufwieglerin
Volksophissersche
f
, Pl.: Volksophisserschen
Volksaufwieglerin
Volksuphissersche
f
, Pl.: Volksuphisserschen
Volksaufwieglerin
Volksophisserin
f
, Pl.: Volksophisserinnen
Volksaufwieglerin
Volksuphisserin
f
, Pl.: Volksuphisserinnen
Volksbegehren
Volksbegehren
n
, Pl.: Volksbegehren/~s
Volksbegehren
Volksbegehr
n
, Pl.: Volksbegehren
Volksbetrüger
Volksbedreger
m
, Pl.: Volksbedregers
Volksbetrügerin
Volksbedregersche
f
, Pl.: Volksbedregerschen
Volksbetrügerin
Volksbedregerin
f
, Pl.: Volksbedregerinnen
Volksdorf
[ON HH Stadtteil]
Volksdörp
Volksentscheid
Volksbesluss
m
, Pl.: Volksbeslüss
Volksfest
Volksfest
n
, Pl.: Volksfesten
Volkshochschule
Volkshoochschool
f
, Pl.: Volkshoochscholen
Volksinitiative
Volksinitschatiev
f
, Pl.: Volksinitschativen
Volkskunde
Volkskunn
f
Volkskunde
Volkskünn
f
Volkslied
Volksleed
n
, Pl.: Volksleder
Volksrepublik
Volksrepublik
f
, Pl.: Volksrepubliken
Volksschule
Volksschool
f
, Pl.: Volksscholen
Volkssprache
Volksspraak
f
, Pl.: Volksspraken
Volkstracht
Volksdracht
f
, Pl.: Volksdrachten
Volkstrauertag
Volkstruerdag
m
Volkstümlichkeit
Volksoort
f
Volkstümlichkeit
Popularität
f
Volkstum
Volksoort
f
Volkstum
Volkscharakter
m
Volksverführer
Volksverföhrer
m
, Pl.: Volksverföhrers
Volksverführerin
Volksverföhrersche
f
, Pl.: Volksverföhrerschen
Volksverführerin
Volksverföhrerin
f
, Pl.: Volksverföhrerinnen
Volksverräter
Volksverrader
m
, Pl.: Volksverraders
Volksverräterin
Volksverradersche
f
, Pl.: Volksverraderschen
Volksverräterin
Volksverraderin
f
, Pl.: Volksverraderinnen
Volksvertreter
Volksvertreder
m
, Pl.: Volksvertreders
Volksvertreterin
Volksvertredersche
f
, Pl.: Volksvertrederschen
Volksvertreterin
Volksvertrederin
f
, Pl.: Volksvertrederinnen
Volksvertretung
Volksvertreden
f
, Pl.: Volksvertreden/~s
Volkswirtschaft
Volksweertschop
f
, Pl.: Volksweertschoppen
Volkswirtschaftslehre
Volksweertschopslehr
f
, Pl.: Volksweertschopslehren
Volkszählung
Volkstellen
f
, Pl.: Volkstellen/~s
Wahlvolk
Pl.: de Wählers
Wahlvolk
Wahlvolk
n
Weibervolk
Wieverpack
n
Weibervolk
Wievertüüch
n
Weibervolk
Wievervolk
n
Zigeunervolk
(diskriminierend)
Zigeunervolk
n
(diskriminierend)
Zigeunervolk
(diskriminierend)
Pl.: Sinti un Roma
Zwergvolk
Dwargvolk
n
Adjektive und Adverbien
anzeigen
volkreich
dichtbewahnt
Deklination
×
dichtbewahnt
Deklination
dichtbewahnte, dichtbewahnten
volkreich
dicht
bewahnt
Deklination
×
dicht bewahnt
Deklination
dicht bewahnte, dicht bewahnten
volkseigen
volksegen
volkstümlich
na
Volksoort
volkstümlich
eenfack
Deklination
×
eenfack
Deklination
eenfacke, eenfacken
Komparation
×
eenfack
Komparation
eenfacker, eenfackst
volkstümlich
eenfach
Deklination
×
eenfach
Deklination
eenfache, eenfachen
Komparation
×
eenfach
Komparation
eenfacher, eenfachst
volkstümlich
gemeen
[εɪ]
Deklination
×
gemeen
Deklination
gemene, gemenen
Komparation
×
gemeen
Komparation
gemener, gemeenst
volkstümlich
[gemeinverständlich]
populär
Deklination
×
populär
Deklination
populäre, populären
volkswirtschaftlich
volksweertschoplich
Deklination
×
volksweertschoplich
Deklination
volksweertschopliche, volksweertschoplichen
Komparation
×
volksweertschoplich
Komparation
volksweertschoplicher, volksweertschoplichst
Ausdrücke, Redensarten, Wendungen
anzeigen
volkstümlich
sein
[gemeinverständlich sein]
goot
to
verstahn
wesen
/
ween
/
sien
zum Seitenanfang