SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Jauche
Addel
m+n
Jauche
Jüüch
f
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Jauchefass
Addeltünn
f
, Pl.: Addeltünnen
Jauchefass
Addeltunn
f
, Pl.: Addeltunnen
Jauchefass
Jüüchtünn
f
, Pl.: Jüüchtünnen
Jauchefass
Jüüchtunn
f
, Pl.: Jüüchtunnen
Jauchegrube
Addelkuhl
f
, Pl.: Addelkuhlen
Jauchegrube
Jüüchkuhl
f
, Pl.: Jüüchkuhlen
Jauchegrube
Addelgroov
f
, Pl.: Addelgroven
Jauchegrube
Jüüchgroov
f
, Pl.: Jüüchgroven
Jauchepumpe
Addelpump
f
, Pl.: Addelpumpen
Jauchepumpe
Jüüchpump
f
, Pl.: Jüüchpumpen
Jauchewagen
Addelwagen
m
, Pl.: Addelwagens
Jauchewagen
Jüüchwagen
m
, Pl.: Jüüchwagens
Mistjauche
Güll
f
Verben
anzeigen
etw
jauchen
wat
addeln
Konjugation
×
Konjugation von addeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
addeln; addel, addelt
ik
addel
addel
(addelde)
addelt
du
addelst
addelst
(addeldest)
he/se/dat
addelt
addel
(addelde)
wi/ji/Se/se
addelt
(addeln)
addeln
(addelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
jauchen
wat
jüüchen
Konjugation
×
Konjugation von jüüchen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
jüüchen; jüüch, jüücht
ik
jüüch
jüüch
(jüüchde)
jüücht
du
jüüchst
jüüchst
(jüüchdest)
he/se/dat
jüücht
jüüch
(jüüchde)
wi/ji/Se/se
jüücht
(jüüchen)
jüüchen
(jüüchden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang