SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Herkommen
[Brauch, Sitte, Überlieferung + gesellschaftliche Herkunft]
Bruuk
m
, Pl.: Brüük
Herkommen
[Brauch, Sitte, Überlieferung + gesellschaftliche Herkunft]
Mood
[ɔʊ]
f
Herkommen
[Brauch, Sitte, Überlieferung + gesellschaftliche Herkunft]
Oort
[ɔ:]
f
Herkommen
[Brauch, Sitte, Überlieferung + gesellschaftliche Herkunft]
Wies
f
Herkommen
[Brauch, Sitte, Überlieferung + gesellschaftliche Herkunft]
Herkamen
n
Herkommen
[Brauch, Sitte, Überlieferung + gesellschaftliche Herkunft]
Traditschoon
f
, Pl.: Traditschonen
Herkommen
[Brauch, Sitte, Überlieferung + gesellschaftliche Herkunft]
Seed
f
, Pl.: Seden
Herkommen
[Brauch, Sitte, Überlieferung + gesellschaftliche Herkunft]
Sitt
f
, Pl.: Sitten
Verben
herkommen
herkamen
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
von etw
herkommen
[von etw stammen]
vun wat
stammen
Konjugation
×
Konjugation von stammen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stammen; stamm, stammt
ik
stamm
stamm
(stammde, stammede)
stammt
du
stammst
stammst
(stammdest, stammedest)
he/se/dat
stammt
stamm
(stammde, stammede)
wi/ji/Se/se
stammt
(stammen)
stammen
(stammden, stammeden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
von etw
herkommen
[von etw stammen]
vun wat
kamen
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
von irg.wo
herkommen
[von irg.wo stammen]
ut jicht.wo
stammen
Konjugation
×
Konjugation von stammen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stammen; stamm, stammt
ik
stamm
stamm
(stammde, stammede)
stammt
du
stammst
stammst
(stammdest, stammedest)
he/se/dat
stammt
stamm
(stammde, stammede)
wi/ji/Se/se
stammt
(stammen)
stammen
(stammden, stammeden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
von irg.wo
herkommen
[von irg.wo stammen]
vun jicht.wo
kamen
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
von irg.wo
herkommen
[von irg.wo stammen]
ut jicht.wo
kamen
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Verben
anzeigen
daherkommen
ankamen
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
hierherkommen
hierherkamen
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
hinterherkommen
achterankamen
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
hinterherkommen
nakamen
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
hinterherkommen
achternakamen
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
hinterherkommen
achterangahn
Konjugation
×
Konjugation von gahn
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
gahn; gah, gaht
ik
gah
gung/güng
gahn
du
geihst
gungst/güngst
he/se/dat
geiht
gung/güng
wi/ji/Se/se
gaht
(gahn)
gungen/güngen
(in Klammern regionale Nebenformen)
hinterherkommen
achteranlopen
Konjugation
×
Konjugation von lopen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
lopen; loop, loopt
ik
loop
leep/lööp
lopen
du
löppst
leepst/lööpst
he/se/dat
löppt
leep/lööp
wi/ji/Se/se
loopt
(lopen)
lepen/löpen
(in Klammern regionale Nebenformen)
hinterherkommen
achterherkamen
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
hinterherkommen
folgen
Konjugation
×
Konjugation von folgen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
folgen; folg, folgt
ik
folg
folg
(folgde, folgede)
folgt
du
folgst
folgst
(folgdest, folgedest)
he/se/dat
folgt
folg
(folgde, folgede)
wi/ji/Se/se
folgt
(folgen)
folgen
(folgden, folgeden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
näherkommen
sik
negerkamen
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
näherkommen
sik
nögerkamen
Konjugation
×
Konjugation von kamen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
kamen; kumm/kaam, kaamt
ik
kaam
keem/kööm
kamen
du
kummst/kümmst
keemst/köömst
he/se/dat
kummt/kümmt
keem/kööm
wi/ji/Se/se
kaamt
(kamen)
kemen/kömen
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang