SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Folter
[das Foltern]
Folter
f
, Pl.: Foltern
Folter
[das Folterinstrument]
Folterwarktüüch
n
, Pl.: Folterwarktüüch/~en
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Folterbank
Pienbank
f
, Pl.: Pienbänk
Folterkammer
Folterkamer
f
, Pl.: Folterkamern
Folterung
Pienigen
n
Folterung
Quälen
n
Folterung
Foltern
n
Verben
anzeigen
jmdn
foltern
een
pienigen
Konjugation
×
Konjugation von pienigen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
pienigen; pienig, pienigt
ik
pienig
pienig
(pienigde)
pienigt
du
pienigst
pienigst
(pienigdest)
he/se/dat
pienigt
pienig
(pienigde)
wi/ji/Se/se
pienigt
(pienigen)
pienigen
(pienigden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
foltern
een
quälen
Konjugation
×
Konjugation von quälen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
quälen; quääl, quäält
ik
quääl
quääl
(quäälde)
quäält
du
quäälst
quäälst
(quääldest)
he/se/dat
quäält
quääl
(quäälde)
wi/ji/Se/se
quäält
(quälen)
quälen
(quäälden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
foltern
een
foltern
Konjugation
×
Konjugation von foltern
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
foltern; folter, foltert
ik
folter
folter
(folterde)
foltert
du
folterst
folterst
(folterdest)
he/se/dat
foltert
folter
(folterde)
wi/ji/Se/se
foltert
(foltern)
foltern
(folterden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang