SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Einhegung
[als Hecke od. Zaun]
Freden
[ε:]
f
(alt)
, Pl.: Freden/~s
Einhegung
[als Hecke od. Zaun]
Freed
[ε:]
f
(alt)
, Pl.: Freden
Einhegung
[″lebender Zaun″]
Heck
f
, Pl.: Hecken
Einhegung
[″lebender Zaun″]
Tuun
m
Einhegung
[Hecke]
Hagen
m
, Pl.: Hagens
Einhegung
[aus Dornen]
Doorn
[ɔ:]
m
Einhegung
[aus Holzstäben/Metallstäben/Drahtgeflecht]
Tuun
m
, Pl.: Tuuns/Tüün
Einhegung
[aus Holzstäben/Metallstäben/Drahtgeflecht (″tote Hecke″)]
Heck
f
, Pl.: Hecken
Einhegung
[aus Holzstäben]
Pl.: Ricken
Einhegung
[aus Holzstäben]
Pl.: Recken
Einhegung
[aus Holzstäben]
Rickels
n
, Pl.: Rickels
Einhegung
[aus Holzstäben]
Rickwark
n
, Pl.: Rickwarken
Einhegung
[aus Holzstäben]
Reckwark
n
, Pl.: Reckwarken
Einhegung
[aus Holzstäben]
Rickelswark
n
, Pl.: Rickelswarken
Einhegung
[aus Holzstäben]
Stack
n
, Pl.: Stackelsch
Einhegung
[aus Holzstäben]
Stakett
n
, Pl.: Staketten
Einhegung
[geschlossene Bretterumzäunung]
Plank
f
, Pl.: Planken
Einhegung
[geschlossene geflochtene Umzäunung]
Flechtwand
f
, Pl.: Flechtwänn
Einhegung
[elektrischer Zaun]
Schreckdraht
m
, Pl.: Schreckdröhd
Einhegung
[elektrischer Zaun]
Schreckwier
m+f
, Pl.: Schreckwieren
Einhegung
[elektrischer Zaun]
Elektrotuun
m
, Pl.: Elektrotuuns/~tüün
zum Seitenanfang