SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Grünland
[als Weide/Wiese genutztes Land]
Pl.: Weiden un Wischen
Weide
[Grasland]
Weid
f
, Pl.: Weiden
Weidegrund
Weid
f
, Pl.: Weiden
Weideland
Pl.: Weiden un Wischen
Verben
weiden
[grasen + grasen lassen]
weiden
Konjugation
×
Konjugation von weiden
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
weiden; weid, weidt
ik
weid
weid
(weidte, weidete)
weidt
du
weidst
(weidest)
weidst
(weidtest, weidetest)
he/se/dat
weidt
(weidet)
weid
(weidte, weidete)
wi/ji/Se/se
weidt
(weiden)
weiden
(weidten, weideten)
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Gänseweide
Goosweid
f
, Pl.: Goosweiden
Schafweide
Schaapweid
f
, Pl.: Schaapweiden
Sommerweide
Sommerweid
f
, Pl.: Sommerweiden
Verben
anzeigen
jmdn
ausweiden
een
utweiden
Konjugation
×
Konjugation von weiden
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
weiden; weid, weidt
ik
weid
weid
(weidte, weidete)
weidt
du
weidst
(weidest)
weidst
(weidtest, weidetest)
he/se/dat
weidt
(weidet)
weid
(weidte, weidete)
wi/ji/Se/se
weidt
(weiden)
weiden
(weidten, weideten)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang