SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
der
Azubi
Stift
m
(alt)
, Pl.: Stiften
Fundation
[das Stiften + die gestiftete Einrichtung]
Stiften
f
, Pl.: Stiften/~s
Kaufmannslehrling
Stift
m
(alt)
, Pl.: Stiften
das
Stift
[in allen hd Bed]
Stift
n
, Pl.: Stiften
der
Stift
[Nagel, Stäbchen]
Stift
m
, Pl.: Stiften
der
Stift
[der/die Auszubildende]
Stift
m
, Pl.: Stiften
Stiftung
[das Stiften + die gestiftete Einrichtung]
Stiften
f
, Pl.: Stiften/~s
Stiftung
Warentest
Stiften
Worentest
f
Verben
etw
stiften
[in allen hd Bed]
wat
stiften
Konjugation
×
Konjugation von stiften
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stiften; stift, stift
ik
stift
stift
(stiftde, stiftede)
stift
du
stiftst
(stiftest)
stiftst
(stiftdest, stiftedest)
he/se/dat
stift
(stiftet)
stift
(stiftde, stiftede)
wi/ji/Se/se
stift
(stiften)
stiften
(stiftden, stifteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Armenstiftung
Armenstiften
f
, Pl.: Armenstiften/~s
Bundeskulturstiftung
Bunnskulturstiften
f
Hochstift
Hoochstift
n
, Pl.: Hoochstiften
Malteserstift
Malteserstift
n
, Pl.: Malteserstiften
Deutsche
Bundesstiftung
Umwelt
Düütsche
Bunnsstiften
Ümwelt
f
Deutsche
Umweltstiftung
Düütsche
Ümweltstiften
f
zum Seitenanfang