SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Adjektive und Adverbien
agil
krall
Deklination
×
krall
Deklination
kralle, krallen
frisch
[gesund, blühend, wohlauf]
krall
Deklination
×
krall
Deklination
kralle, krallen
gesund
[von Gesundheit zeugend]
krall
Deklination
×
krall
Deklination
kralle, krallen
Komparation
×
krall
Komparation
kraller, krallst
lebendig
[lebhaft, munter, voller Leben]
krall
Deklination
×
krall
Deklination
kralle, krallen
Komparation
×
krall
Komparation
kraller, krallst
lebhaft
[lebendig, munter, voller Bewegung/Leben]
krall
Deklination
×
krall
Deklination
kralle, krallen
Komparation
×
krall
Komparation
kraller, krallst
munter
[heiter, lebhaft]
krall
Deklination
×
krall
Deklination
kralle, krallen
munter
[gesund, in guter Verfassung]
krall
Deklination
×
krall
Deklination
kralle, krallen
rüstig
krall
Deklination
×
krall
Deklination
kralle, krallen
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Parkkralle
Parkkrall
f
, Pl.: Parkkrallen
Verben
anzeigen
sich
ankrallen
sik
ankrallen
Konjugation
×
Konjugation von krallen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krallen; krall, krallt
ik
krall
krall
(krallde, kralle)
krallt
du
krallst
krallst
(kralldest, krallest)
he/se/dat
krallt
krall
(krallde, kralle)
wi/ji/Se/se
krallt
(krallen)
krallen
(krallden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
einkrallen
sik
fastkrallen
Konjugation
×
Konjugation von krallen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krallen; krall, krallt
ik
krall
krall
(krallde, kralle)
krallt
du
krallst
krallst
(kralldest, krallest)
he/se/dat
krallt
krall
(krallde, kralle)
wi/ji/Se/se
krallt
(krallen)
krallen
(krallden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
verkrallen
sik
verkrallen
Konjugation
×
Konjugation von krallen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krallen; krall, krallt
ik
krall
krall
(krallde, kralle)
krallt
du
krallst
krallst
(kralldest, krallest)
he/se/dat
krallt
krall
(krallde, kralle)
wi/ji/Se/se
krallt
(krallen)
krallen
(krallden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw/sich
einkrallen
wat/sik
inkrallen
Konjugation
×
Konjugation von krallen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
krallen; krall, krallt
ik
krall
krall
(krallde, kralle)
krallt
du
krallst
krallst
(kralldest, krallest)
he/se/dat
krallt
krall
(krallde, kralle)
wi/ji/Se/se
krallt
(krallen)
krallen
(krallden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
anzeigen
lebendig
[lebhaft, munter, voller Leben]
krallöögsch
Deklination
×
krallöögsch
Deklination
krallöögsche, krallöögschen
Komparation
×
krallöögsch
Komparation
krallöögscher, krallöögschest
lebendig
[lebhaft, munter, voller Leben]
krallöögt
Deklination
×
krallöögt
Deklination
krallöögte, krallöögten
Komparation
×
krallöögt
Komparation
krallöögter, krallöögtest
lebendig
[lebhaft, munter, voller Leben]
krallögig
Deklination
×
krallögig
Deklination
krallögige, krallögigen
Komparation
×
krallögig
Komparation
krallögiger, krallögigst
lebhaft
[lebendig, munter, voller Bewegung/Leben]
krallöögsch
Deklination
×
krallöögsch
Deklination
krallöögsche, krallöögschen
Komparation
×
krallöögsch
Komparation
krallöögscher, krallöögschest
lebhaft
[lebendig, munter, voller Bewegung/Leben]
krallöögt
Deklination
×
krallöögt
Deklination
krallöögte, krallöögten
Komparation
×
krallöögt
Komparation
krallöögter, krallöögtest
lebhaft
[lebendig, munter, voller Bewegung/Leben]
krallögig
Deklination
×
krallögig
Deklination
krallögige, krallögigen
Komparation
×
krallögig
Komparation
krallögiger, krallögigst
zum Seitenanfang