SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Aufbau
[Errichtung + Gliederung + Aufgebautes]
Upbo
m
, Pl.:
(ggf)
Upboten
Bauart
[Struktur]
Upbo
m
Erbauung
[Bauen]
Upbo
m
Errichtung
[Aufbau, Aufrichtung, Aufstellung]
Upbo
m
Gefüge
[innerer Aufbau]
Upbo
m
Gliederung
[das Gegliedertsein, Aufbau, Einteilung]
Upbo
m
Schichtung
[in allen hd Bed]
Upbo
m
in Schichten
Sozialstruktur
Upbo
m
vun de Sellschop
Struktur
[gegliederter Aufbau/innere Gliederung]
Upbo
m
Neustrukturierung
ne'en/nie'en
Upbo
m
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Altersaufbau
Öllersupbo
m
Altersstruktur
Öllersupbo
m
Aufbauhilfe
Upbohölp
f
, Pl.: Upbohölpen
Aufbaukurs
Upbokurs
m
, Pl.: Upbokursen
Aufbauwerk
Upbowark
n
, Pl.: Upbowarken
Aufgebot
[in allen hd Bed]
Upbott
n
, Pl.: Upbotten
Berufsaufbauschule
Beroopsupboschool
f
, Pl.: Beroopsupboscholen
Großaufgebot
Grootupbott
n
Kriechbohne
Kruupbohn
f
, Pl.: Kruupbohnen
Neustrukturierung
Neeupbo
m
Neustrukturierung
Nieupbo
m
Schlachtordnung
Slachtupbo
m
Schulaufbau
Schoolupbo
m
Wiederaufbau
Wedderupbo
m
Wiederaufbauarbeit
Wedderupboarbeit
f
, Pl.: Wedderupboarbeiden
Wirtschaftsstruktur
Weertschopsupbo
m
Verben
anzeigen
aufbaumen
upbomen
[ɔʊ]
Konjugation
×
Konjugation von bomen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
bomen; boom, boomt
ik
boom
boom
(boomde)
boomt
du
boomst
boomst
(boomdest)
he/se/dat
boomt
boom
(boomde)
wi/ji/Se/se
boomt
(bomen)
bomen
(boomden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw/sich
aufbauen
[in allen hd Bed]
wat/sik
upboen
Konjugation
×
Konjugation von boen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
boen; bo, boot
ik
bo
bo
(bootde)
boot
du
boost
boost
(bootdest)
he/se/dat
boot
bo
(bootde)
wi/ji/Se/se
boot
(boen)
boen
(bootden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
erbauen
wat
upboen
Konjugation
×
Konjugation von boen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
boen; bo, boot
ik
bo
bo
(bootde)
boot
du
boost
boost
(bootdest)
he/se/dat
boot
bo
(bootde)
wi/ji/Se/se
boot
(boen)
boen
(bootden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
errichten
[etw aufbauen/aufrichten/aufstellen]
wat
upboen
Konjugation
×
Konjugation von boen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
boen; bo, boot
ik
bo
bo
(bootde)
boot
du
boost
boost
(bootdest)
he/se/dat
boot
bo
(bootde)
wi/ji/Se/se
boot
(boen)
boen
(bootden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
organisieren
[etw aufbauen]
wat
upboen
Konjugation
×
Konjugation von boen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
boen; bo, boot
ik
bo
bo
(bootde)
boot
du
boost
boost
(bootdest)
he/se/dat
boot
bo
(bootde)
wi/ji/Se/se
boot
(boen)
boen
(bootden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
aufbohren
wat
upbohren
Konjugation
×
Konjugation von bohren
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
bohren; bohr, bohrt
ik
bohr
bohr
(bohrde)
bohrt
du
bohrst
bohrst
(bohrdest)
he/se/dat
bohrt
bohr
(bohrde)
wi/ji/Se/se
bohrt
(bohren)
bohren
(bohrden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
wiederaufbauen
wat
wedderupboen
Konjugation
×
Konjugation von boen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
boen; bo, boot
ik
bo
bo
(bootde)
boot
du
boost
boost
(bootdest)
he/se/dat
boot
bo
(bootde)
wi/ji/Se/se
boot
(boen)
boen
(bootden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang