SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Brust
Titt
f
, Pl.: Titten
Brustwarze
Titt
f
, Pl.: Titten
Euter
Titt
n
(hamb)
, Pl.: Titts
Gesäuge
Titt
n
(hamb)
, Pl.: Titts
Mutterbrust
Titt
f
Zitze
Titt
f
, Pl.: Titten
Verben
jmdn
säugen
[Kind saugen lassen/machen]
een de
Titt
geven
Konjugation
×
Konjugation von geven
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
geven; giff/geev, geevt
ik
geev
geev
geven
du
giffst
geevst
he/se/dat
gifft
geev
wi/ji/Se/se
geevt
(geven)
geven
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Amme
Tittenmoder
f
(scherzh)
, Pl.: Tittenmoders
Amme
Tittenmodder
f
(scherzh)
, Pl.: Tittenmodders
Busen
Tittwark
n
(salopp)
, Pl.: Tittwarken
Euterentzündung
Tittenswäär
f
, Pl.: Tittenswären
Eutergeschwulst
Tittenswulst
f
, Pl.: Tittenswülst/~swulsten
Fohlen
[Fohlen, das noch gesäugt wird]
Tittfahlen
n
, Pl.: Tittfahlen/~s
Füllen
[Fohlen, das noch gesäugt wird]
Tittfahlen
n
, Pl.: Tittfahlen/~s
Kalb
[Kalb, das noch gesäugt wird]
Tittkalf
n
, Pl.: Tittkalver
Muttermilch
Tittmelk
f
Säugling
Tittkind
n
, Pl.: Tittkinner
Säugling
Tittenkind
n
, Pl.: Tittenkinner
Säuglingsalter
Tittkindöller
n
Säuglingsalter
Tittenkindöller
n
Säuglingsnahrung
Tittkindnohren
f
, Pl.: Tittkindnohren/~s
Säuglingsnahrung
Tittenkindnohren
f
, Pl.: Tittenkindnohren/~s
Säuglingsschwester
Tittkindswester
f
, Pl.: Tittkindswestern
Säuglingsschwester
Tittenkindswester
f
, Pl.: Tittenkindswestern
Säuglingsschwester
Tittkindsüster
f
, Pl.: Tittkindsüstern
Säuglingsschwester
Tittenkindsüster
f
, Pl.: Tittenkindsüstern
Säuglingsschwimmen
Tittkindswümmen
n
Säuglingsschwimmen
Tittenkindswümmen
n
Säuglingssterblichkeit
Tittkindstarven
n
Säuglingssterblichkeit
Tittenkindstarven
n
Säuglingswaage
Tittkindwaag
f
, Pl.: Tittkindwagen
Säuglingswaage
Tittenkindwaag
f
, Pl.: Tittenkindwagen
Säuglingswaage
Tittkindwacht
f
, Pl.: Tittkindwachten
Säuglingswaage
Tittenkindwacht
f
, Pl.: Tittenkindwachten
Verben
anzeigen
saugen
[mit den Lippen an der Brust/am Euter]
titten
Konjugation
×
Konjugation von titten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
titten; titt, titt
ik
titt
titt
(tittde, tittede)
titt
du
tittst
(tittest)
tittst
(tittdest, tittedest)
he/se/dat
titt
(tittet)
titt
(tittde, tittede)
wi/ji/Se/se
titt
(titten)
titten
(tittden, titteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
an etw
saugen
[mit den Lippen an der Brust/am Euter]
titten
Konjugation
×
Konjugation von titten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
titten; titt, titt
ik
titt
titt
(tittde, tittede)
titt
du
tittst
(tittest)
tittst
(tittdest, tittedest)
he/se/dat
titt
(tittet)
titt
(tittde, tittede)
wi/ji/Se/se
titt
(titten)
titten
(tittden, titteden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
jmdn
säugen
[Kind saugen lassen/machen]
een
titten
laten
Konjugation
×
Konjugation von laten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
laten; laat, laat
ik
laat
leet/lööt
laten
du
lettst/löttst
leetst/löötst
he/se/dat
lett/lött
leet/lööt
wi/ji/Se/se
laat
(laten)
leten/löten
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
anzeigen
dreizitzig
dreetittig
Deklination
×
dreetittig
Deklination
dreetittige, dreetittigen
zweizitzig
tweetittig
Deklination
×
tweetittig
Deklination
tweetittige, tweetittigen
zum Seitenanfang