SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Flaschenzug
[einfach, meist zweiblockig]
Talje
f
, Pl.: Taljen
Taille
Talje
f
, Pl.: Taljen
Wespentaille
Talje
f
as en Weeps, Pl.: Taljen ...
Verben
etw
taillieren
wat op/up
Talje
neihen
Konjugation
×
Konjugation von neihen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
neihen; neih, neiht
ik
neih
neih
(neihde)
neiht
du
neihst
neihst
(neihdest)
he/se/dat
neiht
neih
(neihde)
wi/ji/Se/se
neiht
(neihen)
neihen
(neihden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Italiener
Italjener
m
, Pl.: Italjeners
Italienerin
Italjeensche
f
, Pl.: Italjeenschen
Italienerin
Italjenerin
f
, Pl.: Italjenerinnen
Verben
anzeigen
etw
taillieren
wat
taljeren
(selten)
Konjugation
×
Konjugation von taljeren
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
taljeren; taljeer, taljeert
ik
taljeer
taljeer
(taljeerde)
taljeert
du
taljeerst
taljeerst
(taljeerdest)
he/se/dat
taljeert
taljeer
(taljeerde)
wi/ji/Se/se
taljeert
(taljeren)
taljeren
(taljeerden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
anzeigen
italienisch
italjeensch
Deklination
×
italjeensch
Deklination
italjeensche, italjeenschen
zum Seitenanfang