SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Endoskopie
Spegeln
n
vun holle Organen
Spiegelung
[das Spiegeln, das Gespiegeltwerden]
Spegeln
[εɪ]
f
, Pl.: Spegen/~s
Verben
spiegeln
spegeln
[εɪ]
Konjugation
×
Konjugation von spegeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
spegeln; spegel, spegelt
ik
spegel
spegel
(spegelde)
spegelt
du
spegelst
spegelst
(spegeldest)
he/se/dat
spegelt
spegel
(spegelde)
wi/ji/Se/se
spegelt
(spegeln)
spegeln
(spegelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
entspiegeln
bi wat dat
Spegeln
wegmaken
Konjugation
×
Konjugation von maken
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
maken; maak, maakt
ik
maak
maak/möök
maakt
du
maakst
maakst/möökst
he/se/dat
maakt
maak/möök
wi/ji/Se/se
maakt
(maken)
maken/möken
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
abspiegeln
[als Spiegelbild zu sehen sein]
sik
spegeln
[εɪ]
Konjugation
×
Konjugation von spegeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
spegeln; spegel, spegelt
ik
spegel
spegel
(spegelde)
spegelt
du
spegelst
spegelst
(spegeldest)
he/se/dat
spegelt
spegel
(spegelde)
wi/ji/Se/se
spegelt
(spegeln)
spegeln
(spegelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
widerspiegeln
[in allen hd Bed]
sik
spegeln
Konjugation
×
Konjugation von spegeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
spegeln; spegel, spegelt
ik
spegel
spegel
(spegelde)
spegelt
du
spegelst
spegelst
(spegeldest)
he/se/dat
spegelt
spegel
(spegelde)
wi/ji/Se/se
spegelt
(spegeln)
spegeln
(spegelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw/sich
spiegeln
wat/sik
spegeln
[εɪ]
Konjugation
×
Konjugation von spegeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
spegeln; spegel, spegelt
ik
spegel
spegel
(spegelde)
spegelt
du
spegelst
spegelst
(spegeldest)
he/se/dat
spegelt
spegel
(spegelde)
wi/ji/Se/se
spegelt
(spegeln)
spegeln
(spegelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
abspiegeln
[etw als Spiegelbild wiedergeben]
wat
spegeln
[εɪ]
Konjugation
×
Konjugation von spegeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
spegeln; spegel, spegelt
ik
spegel
spegel
(spegelde)
spegelt
du
spegelst
spegelst
(spegeldest)
he/se/dat
spegelt
spegel
(spegelde)
wi/ji/Se/se
spegelt
(spegeln)
spegeln
(spegelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
widerspiegeln
[in allen hd Bed]
wat
spegeln
Konjugation
×
Konjugation von spegeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
spegeln; spegel, spegelt
ik
spegel
spegel
(spegelde)
spegelt
du
spegelst
spegelst
(spegeldest)
he/se/dat
spegelt
spegel
(spegelde)
wi/ji/Se/se
spegelt
(spegeln)
spegeln
(spegelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Bauchspiegelung
Buukspegeln
f
, Pl.: Buukspegeln/~s
Darmspiegelung
Darmspegeln
f
, Pl.: Darmspegeln/~s
Gastroskopie
Magenspegeln
n
Koloskopie
Darmspegeln
n
Lichtspiegelung
Lichtspegeln
f
, Pl.: Lichtspegeln/~s
Magenspiegelung
Magenspegeln
f
, Pl.: Magenspegeln/~s
Verben
anzeigen
jmdn über etw
hinwegtäuschen
een wat
vörspegeln
Konjugation
×
Konjugation von spegeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
spegeln; spegel, spegelt
ik
spegel
spegel
(spegelde)
spegelt
du
spegelst
spegelst
(spegeldest)
he/se/dat
spegelt
spegel
(spegelde)
wi/ji/Se/se
spegelt
(spegeln)
spegeln
(spegelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
sich
widerspiegeln
[in allen hd Bed]
sik
wedderspegeln
Konjugation
×
Konjugation von spegeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
spegeln; spegel, spegelt
ik
spegel
spegel
(spegelde)
spegelt
du
spegelst
spegelst
(spegeldest)
he/se/dat
spegelt
spegel
(spegelde)
wi/ji/Se/se
spegelt
(spegeln)
spegeln
(spegelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
etw
widerspiegeln
[in allen hd Bed]
wat
wedderspegeln
Konjugation
×
Konjugation von spegeln
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
spegeln; spegel, spegelt
ik
spegel
spegel
(spegelde)
spegelt
du
spegelst
spegelst
(spegeldest)
he/se/dat
spegelt
spegel
(spegelde)
wi/ji/Se/se
spegelt
(spegeln)
spegeln
(spegelden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
zum Seitenanfang