SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Dreck
[Schmutz]
Smutt
m
Hitze
Smutt
f
(schl-holst)
Schmutt
[feiner Regen]
Smutt
m
Schmutz
Smutt
m
Verunreinigung
[der verunreinigende Stoff]
Smutt
m
Verben
schmutzabweisend
sein
den
Smutt
afstöten
Konjugation
×
Konjugation von stöten
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
stöten; stööt, stööt
ik
stööt
stött
stött
du
stöttst
stöttst
he/se/dat
stött
stött
wi/ji/Se/se
stööt
(stöten)
stötten
(in Klammern regionale Nebenformen)
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Koch
[Schiffskoch]
Smuttje
m
, Pl.: Smuttjes
Köchin
[Schiffsköchin]
Smuttje
f
, Pl.: Smuttjes
Nieselregen
Smuttregen
m
, Pl.: Smuttregen
Räucheraal
Smuttaal
m
, Pl.: Smuttaal/~s
Regenwetter
[mit Nieselregen]
Smuttwedder
n
Schiffskoch
Smuttje
m
, Pl.: Smuttjes
Schiffsköchin
Smuttje
f
, Pl.: Smuttjes
Schlammschlacht
[in allen hd Bed]
Smuttslacht
f
, Pl.: Smuttslachten
Schmutzpartikel
Smuttpartikel
n
, Pl.: Smuttpartikels
Spickaal
Smuttaal
m
, Pl.: Smuttaal/~s
Sprühregen
Smuttregen
m
, Pl.: Smuttregen
zum Seitenanfang