SASS
Plattdeutsches
Netzwörterbuch
SASS Plattdeutsche Lehrmaterialien
öffnen
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hoch > Platt
Platt > Hoch
Suchen
Menü
Förderer
Aussprachehinweise
Benutzungshinweise
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Bücher
Fehrs-Gilde
Hochdeutsch
Plattdeutsch
direkte Treffer
Substantive
Crash
[Zusammenstoß]
Rums
m
(salopp)
, Pl.: Rumsen
Karambolage
[Zusammenstoß]
Rums
m
(salopp)
, Pl.: Rumsen
Zusammenstoß
[Kollision]
Rums
m
(salopp)
, Pl.: Rumsen
Interjektionen
rums!
rums!
weitere Treffer anzeigen
weitere Treffer
Substantive
anzeigen
Crashtest
Rumstest
m
, Pl.: Rumstests
Kaffeegrund
Grums
n
Kaffeesatz
Grums
n
Krumstedt
[ON SH, Kr. Dithmarschen]
Krumsteed
Wetterumschlag
Wedderümslag
m
, Pl.: Wedderumslääg
Wetterumschwung
Wedderümslag
m
, Pl.: Wedderumslääg
Verben
anzeigen
krachen
rumsen
Konjugation
×
Konjugation von rumsen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
rumsen; rums, rumst
ik
rums
rums
(rumsde)
rumst
du
rumst
rumst
(rumsdest)
he/se/dat
rumst
rums
(rumsde)
wi/ji/Se/se
rumst
(rumsen)
rumsen
(rumsden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
gegen etw
knallen
[dumpf gegen etw krachen]
gegen wat
rumsen
Konjugation
×
Konjugation von rumsen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
rumsen; rums, rumst
ik
rums
rums
(rumsde)
rumst
du
rumst
rumst
(rumsdest)
he/se/dat
rumst
rums
(rumsde)
wi/ji/Se/se
rumst
(rumsen)
rumsen
(rumsden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
gegen etw
krachen
gegen wat
rumsen
Konjugation
×
Konjugation von rumsen
Infinitiv; Imperativ (sg, pl)
Person
Präsens
Präteritum
Partizip II
rumsen; rums, rumst
ik
rums
rums
(rumsde)
rumst
du
rumst
rumst
(rumsdest)
he/se/dat
rumst
rums
(rumsde)
wi/ji/Se/se
rumst
(rumsen)
rumsen
(rumsden)
(in Klammern regionale Nebenformen)
Adjektive und Adverbien
anzeigen
wolkig
[flockige Trübung in Flüssigkeit]
grumsig
Deklination
×
grumsig
Deklination
grumsige, grumsigen
Komparation
×
grumsig
Komparation
grumsiger, grumsigst
zum Seitenanfang